Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2021 · Der Sozialismus hat seit jeher einen kritischen Blick auf die Religion – wenn er ihr nicht sogar feindlich gegenübersteht. Karl Marx hat dazu einen Grundstein gelegt. Doch seine Sicht auf Religion war deutlich komplexer als ein Denken in Schwarz und Weiß.

  2. 24. Mai 2017 · Eine kritische Analyse von Marx' atheistischer Haltung und seiner Kritik an der Religion als Produkt und Instrument der Gesellschaft. Die Autorin plädiert für eine vernünftige Religionsphilosophie, die die utopischen Momente der konkreten Religion herausarbeiten kann.

  3. 29. Apr. 2018 · „Die Kritik von Marx an der Religion seiner Zeit war berechtigt“ Karfreitagsprozession am Marx-Engels-Forum in Berlin-Mitte: Haben Christen und Marx ein gemeinsames Erbe? ©...

  4. Bereits 1842 in mehreren Briefen an Arnold Ruge kritisierte Marx allerdings Feuerbachs Form der Kritik, für den Religion nur auf persönlichen Erfahrungen wie Tod, Sterblichkeit und dem Verlangen nach Liebe beruhe. Marx führte Religion stattdessen auf die politischen Zustände der Gesellschaft zurück.

  5. Marx kritisiert alle Formen einer idealistischen Philosophie und insbesondere alle Formen der Religion. Diese dient nach Marx nur dazu, die Existenz des Menschen durch Träumereien und Trost im Jenseits erträglich zu machen und so das faktische Elend zu verlängern und zu legitimieren.

  6. Vergleich Marx - Feuerbach. Lernziele der Stunde. Unterrichtsschritte. Geplanter Unterrichtsverlauf. Tafelanschrift. Arbeitsblatt: Die Religionskritik von Karl Marx (*.txt-Version) Arbeitsblatt für die vorbereitende Hausaufgabe (*.txt-Version) Arbeitsblatt mit der nachbereitenden Hausaufgabe (*.txt-Version)

  7. Der Artikel analysiert die Rolle von Religion in Marx' Denken und seiner linkshegelianischen Kritik an Hegel. Er zeigt, wie Marx sich von Feuerbach inspirieren ließ und wie er Religion als eine gesellschaftliche Kategorie verstand.