Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Campus Alpin des KIT ist die größte bayerische Klimaforschungseinrichtung und ist seit 1962 in Garmisch-Partenkirchen beheimatet. Es ist die älteste Umweltforschungseinrichtung in Deutschland. Seit 2002 gehört das Institut als Teil des heutigen KIT zur Helmholtz Gemeinschaft.

    • Institut

      Institut - KIT-Campus Alpin - KIT-Campus Alpin

    • Forschung

      Forschung - KIT-Campus Alpin - KIT-Campus Alpin

    • Startseite

      Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für...

    • Personen

      Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für...

  2. Adressen, Anfahrtsbeschreibungen, Campuspläne und mehr. Das Karlsruher Institut für Technologie ist auf mehrere Standorte verteilt. Campus Nord liegt im Landkreis Karlsruhe bei Eggenstein-Leopoldshafen, Campus Süd etwa zehn Kilometer entfernt im Herzen der Stadt.

  3. The IMK-IFU at the KIT-Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen is the largest Bavarian climate research institution and has been active in the region since 1954. It is the oldest environmental research institution in Germany dedicated to global issues. Since 2002, the institute has been part of the Helmholtz Association as part of today's KIT.

  4. Das Institut ist leicht zu erreichen mit dem Zug über München (von Norden) oder Innsbruck (von Süden) nach Garmisch-Partenkirchen. Die Ortsbuslinie Nr. 2 (Richtung "Kreuzeck - Alpspitzbahn") bringt Sie vom Bahnhof direkt zum Institut (Haltestelle "Hammersbacher Fußweg").

  5. KIT. Studiengänge. Mehr erfahren. Exzellenz. Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege. Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.

  6. www.kit.edu › kit › indexKIT - Das KIT

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“. Als einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bieten wir unseren Studierenden, Forschenden und Beschäftigten einmalige Lern-, Lehr- und Arbeitsbedingungen.

  7. 2. Okt. 2020 · Die Forschung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Regionales Klima und Hydrologie der Universität Augsburg, der gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) betrieben wird.