Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaspar Heidelbach ist ein deutscher Regisseur. Heidelbach studierte Kunstgeschichte und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Noch während des Studiums wurde er Regieassistent beim ZDF und fungierte danach auch als Regisseur für die Serien Ein Fall für Zwei, Eurocops, Tatort und beim Privatsender SAT1 auch für Wolffs ...

  2. Entdecke alle Serien und Filme von Kaspar Heidelbach. Von den Anfängen seiner 29 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  3. Berlin 36 ist ein deutsches Filmdrama von Kaspar Heidelbach aus dem Jahr 2009 mit Karoline Herfurth in der Hauptrolle. Der Film ist an das Schicksal der jüdischen Leichtathletin Gretel Bergmann angelehnt, die auf Anweisung des Nationalsozialistischen Reichsbunds für Leibesübungen von den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin ...

  4. Besonders hervorzuheben ist Kaspar Heidelbachs TV-Psychothriller mit Götz George in der Hauptrolle. Der Film Besondere Schwere der Schuld (EA: 01.11.2014) fand viel Beachtung. George beeindruckte einmal mehr mit seinem intensiven Spiel, gestaltete den "Berufsverbrecher" Joseph Komalschek, der nach dreißig Jahren hinter Gittern in die Freiheit ...

  5. Christian Hockenbrink: Juniorchef Supermarkt. Besondere Schwere der Schuld ist ein Fernsehfilm des Regisseurs Kaspar Heidelbach mit Götz George als Hauptdarsteller. Der Film wurde am 1. November 2014 erstmals gesendet.

  6. www.filmportal.de › person › kaspar-heidelbach_d84bb0e44b00421Kaspar Heidelbach | filmportal.de

    Fürs Kino hat Kaspar Heidelbach bislang zwei Filme gedreht: 1993 den Thriller "Polski Crash" mit Klaus J. Behrendt und Jürgen Vogel und 2009 das Drama "Berlin 36", die wahre Geschichte einer jüdischen Spitzensportlerin, die 1936 von den Nazis aus politischen Gründen ins Olympia-Team aufgenommen wird. FILMOGRAFIE. 2019.

  7. Volker Bergmeister "Besondere Schwere der Schuld" ist ein sich schleichend entwickelnder, mit schwelender Spannung arbeitender Psycho-Thriller von Regisseur Kaspar Heidelbach, in dem sich die Ruhrpott-Grubensiedlungs-Idylle als trügerisch entpuppt und ein Verbrechen neu aufgerollt wird, als der Verurteilte nach abgesessener Strafe wieder auftaucht.