Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Infos zu Deutschlands nördlichster Hauptstadt, zu Zukunft, Gesellschaft & Gesundheit, zu Kultur & Freizeit, zu Umwelt & Verkehr, Bildung & Wissenschaft, Politik & Verwaltung sowie Wirtschaft & Arbeit.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 248.873 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands.

  3. Zuständigkeitsfinder. In unsere Spontansprechstunde täglich (außer mittwochs) von 9 - 12 Uhr können Sie derzeit nur für die folgenden Angelegenheiten kommen: Abgelaufene Ausweisdokumente. Reise steht bevor. Verlust von Ausweisdokumenten. Bitte melden Sie sich bei uns am Empfang. Neu: Früh-Terminsprechstunde täglich 7.30 - 9 Uhr außer ...

  4. Kiel bietet maritime Erlebnisse, Kultur und Shopping in der Fördestadt. Ob Segeln, Strand, Musik oder Käse trifft Wein, hier ist für jeden etwas dabei.

    • Name
    • Geographische Daten
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Literatur

    In ihrer Gründungsurkunde wurde die Stadt 1242 ohne besonderen Namen lediglich als Civitas Holsatiae (Stadt Holsteins) bezeichnet. Bereits 15 Jahre später ist in einer weiteren Urkunde von civitas que dicitur Kyl(die Stadt, die Kyl genannt wird) die Rede. Der Namensbestandteil Kyl ist nordischen oder germanischen Unrsprungs und bezieht sich wahrsch...

    Kiel liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und am Nord-Ostsee-Kanal.
    Die Stadt ist kreisfrei. Sie grenzt an die Landkreise Rendsburg-Eckernförde im Westen und Plönim Osten.
    Die Lage des Rathauses: 10 Grad 08 Min. 01 Sek. Östlicher Länge, 54 Grad 19 Min. 27 Sek. Nördlicher Breite.
    Der höchste Punkt ist der Wohlersberg im Stadtteil Rönnemit 74,2 m über Normalnull.

    Die Gesamtzahl der Bevölkerung im Kieler Stadtgebiet lag (jeweils am 31. Dezember) 2014 bei 242 340 Einwohnern. Bis 2017 war sie auf 249 190 gestiegen, fiel aber in den beiden folgenden Jahren wieder leicht, 2018 auf 248 792und 2019 auf 247 777. Bis ins 19. Jahrhundert war Kiel nur eine Kleinstadt mit wenigen tausend Einwohnern. Die Einwohnerzahl w...

    Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation der Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.): Stadtatlas Kiel. 80 Seiten, davon 59 Seiten Kartenteil im Maßstab 1:7.500. (Stand Dezember 2015) ISBN 978-3-9808...
    Jensen, Jürgen/Wulf, Peter: Geschichte der Stadt Kiel (Jubiläums-Veröffentlichung der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte e.V.in Verbindung mit der Landeshauptstadt Kiel, Neumünster 1991) ISBN...
  5. Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und eine traditionsreiche Universitätsstadt mit fast 250.000 Einwohnern. Weltweit bekannt ist die Stadt für die Kieler Woche und den Nord-Ostsee-Kanal, der hier in die Kieler Förde mündet.

  6. Kiel – Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Kiel zählt mit rund 248.000 Einwohnern zu den 30 größten Städten Deutschlands und ist Deutschlands nördlichste Großstadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet ist Kiel eine traditionsreiche Universitätsstadt und weltbekannt für die jährlich stattfindende Kieler Woche ...