Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2015 · Die unten aufgeführten Kirchenkreise liegen alle in dem Gebiet, das zwischen ca. 1815 und dem Ersten Weltkrieg als Russisch-Polen, Kongresspolen, Mittelpolen oder Königreich Polen bezeichnet wurde. Die Liste ist aus verschiedenen Quellen in deutscher Sprache zusammen gestellt wie:

  2. Kopie księg metrykalnych, 1843-1940. Authors: Kościół ewangelicki. Parafja Zagórów (Słupca) (Main Author) Format: Manuscript/Manuscript on Film. Language: Polish.

  3. Millionen Seiten von digitalisierten Kirchenbüchern und Standesamtsurkunden aus vielen polnischen Staatsarchiven, darunter auch aus dem Staatsarchiv Danzig, stehen (wieder) online und kostenlos auf der Plattform metryki.genbaza.pl zur Verfügung.

  4. PRADZIAD (Baza danych Program Rejestracji Akt Metrykalnych i Stanu Cywilnego; das Wort Pradziad bedeutet "Urgroßvater") war eine Datenbank zur Erfassung von Aufzeichnungen aus Gemeinde- und Zivilstandsregistern in Polen, die von der Direktion der polnischen Staatsarchive betrieben wird.

  5. In welchem Archiv welche Kirchenbücher und welche Standesamtsunterlagen aufbewahrt werden, ist in einem im Jahr 2000 erschienenen „ Informator “ aufgelistet. Die wichtigsten Archive für ost- und westpreußische Aktenbestände sind:

  6. Kirchenbücher und Personenstandsregister in polnischen Staatsarchiven: ein Führer / Red.: Aleksandra Belerska. -. Warschau: Archiwów Panstwowych, 2003. - XVIII, 474 S. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner.

  7. Seite des polnischen Staatsarchivs (größtenteils auf Polnisch), welches eine große Sammlung von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern und anderen Dokumenten aus den altdeutschen Gebieten umfasst. Einige der Dokumente sind online einsehbar. Bei den Suchergebnissen gibt es rechts bei jedem eine Angabe, ob und wie viele Scans verfügbar sind ...