Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klassenbewusstsein ist die spezifische Vorstellung einer Klasse über ihre grundlegenden Interessen und ihre Rolle in der Gesellschaft sowie ihre materiellen Existenzbedingungen. Anknüpfend an eine Formulierung von Karl Marx wurde in der Rezeption seines Werkes oftmals zwischen der „ Klasse an sich “ und der „ Klasse für sich ...

  2. 10. Juli 2022 · Dem Begriff „Klassenbewusstseinhaftet ein nostalgischer Klang an. Eine Recherche zu sozialer Ungleichheit in Deutschland und Frankreich. Wer heute noch oder wieder zur...

  3. Bedeutung. DDR, Marxismus Widerspiegelung der materiellen Existenzbedingungen, der Klassenunterschiede im Bewusstsein der Angehörigen einer bestimmten gesellschaftlichen Klasse. Beispiele: Klassenbewusstsein haben. bei einigen Arbeitern war das Klassenbewusstsein noch zu wenig entwickelt.

  4. Klassenbewußtsein, mehrdeutiger auf K. Marx zurückgehender soziologischer Begriff, der in allgemeinster Form bedeutet, daß die soziale Klasse, der man zugehört, und damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Verhältnisse Bewußtsein und Verhalten bestimmen.

  5. Metzler Lexikon Philosophie Klassenbewusstsein. Klassenbewusstsein. nach G. Lukács der »bewußt gewordene Sinn der geschichtlichen Lage der Klasse«. Dem K. des Proletariats (Arbeiterklasse) kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, denn in ihm drängt die »objektive« Lage der Individuen im System der gesellschaftlichen Produktion zur ...

  6. 25. Juli 2019 · Nach marxistischer Theorie ist Klassenbewusstsein ein Bewusstsein der eigenen sozialen und/oder wirtschaftlichen Klasse im Verhältnis zu anderen sowie ein Verständnis des wirtschaftlichen Ranges der Klasse, zu der man im Kontext der größeren Gesellschaft gehört.

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Klassenbewusstsein' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.