Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2021 · Zehn-Punkte-Programm. Das Zehn-Punkte-Programm legte Kohl dem Deutschen Bundestag am 28. November 1989 vor. Darin forderte er humanitäre und wirtschaftliche Hilfe für die DDR, die die Infrastruktur zwischen beiden Staaten verbessern sollte. Kohl setzte auf freien Reiseverkehr und politische Zusammenarbeit mit der DDR, forderte ...

  2. Als Zehn-Punkte-Programm bezeichnet man ein Programm des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Neuregelung der deutsch-deutschen Beziehungen und zur Lösung der deutschen Frage, das er in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag am 28. November 1989 formulierte.

  3. Bundeskanzler Helmut Kohl stellt am 28. November 1989 ohne Ankündigung im Deutschen Bundestag ein "10-Punkte-Programm" vor. Es enthält eine klare Perspektive, wie die deutsche Einheit erreicht werden kann. Mit seinem Programm setzt Kohl die Deutsche Einheit auf die politische Tagesordnung und überrascht damit In- und Ausland.

  4. www.zeitklicks.de › wiedervereinigung-1 › 10-punkte-programm10-Punkte-Programm | Zeitklicks

    Am 28. November 1989 stellte Helmut Kohl sein so genanntes 10-Punkte-Programm vor dem Bundestag vor. Dies war nicht mal einen Monat nach dem Mauerfall. Manche sprechen auch vom Zehn-Punkte-Plan Helmut Kohls. Was stand im 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl?

  5. Deutsche Einheit. Kohls Zehn-Punkte-Plan. Kohls Zehn-Punkte Plan: Bundeskanzler Helmut Kohl stellt im Deutschen Bundestag sein "Zehn-Punkte-Programm zur Überwindung der...

  6. Helmut Kohl als Deutschlandpolitiker: Vom Regierungswechsel zum Zehn-Punkte-Programm. Hermann Wentker. 28.11.2017 / 8 Minuten zu lesen. Der Regierungswechsel im Herbst 1982 markierte keinen Bruch in der Deutschlandpolitik der Bundesrepublik. Im Gegenteil, ein pragmatischer "Wandel durch Annäherung" war auch weiterhin das Mittel der Wahl.

  7. Am Ende der Beratungen waren zehn Punkte zusammengekommen, die der Kanzler in der Haushaltsdebatte am 28. November vortragen sollte. Nur die amerikanische Regierung wurde vorab über die Ausführungen Kohls informiert, deren Kern der Plan für eine deutsch-deutsche Konföderation darstellte. Der sowjetische Botschafter in Bonn, Julij Kwizinskij ...