Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.jcp.or.jp. Die Kommunistische Partei Japans (kurz KPJ; japanisch 日本共産党 Nihon Kyōsantō; eng. Japanese Communist Party, kurz JCP) ist eine politische Partei in Japan . Parteivorsitzender ( chūō-iinkai kambukai-iinchō, Vorsitzender des Exekutivkomitees des ZK) ist Tomoko Tamura seit 18. Januar 2024, Generalsekretär ...

  2. 12. Juli 2022 · Japans Kommunisten gründeten ihre Partei am 15. Juli 1922, nur wenige Jahre nach der Machtübernahme der Bolschewisten in Russland und der Ausrufung der Kommunistischen Internationalen. Ihr...

  3. The Japanese Communist Party condemns Myanmar's military coup (February 1, 2021) Statement: The JCP welcomes The UN Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons (January 22, 2021) Statement: On ...

  4. The Japanese Communist Party (日本共産党, Nihon Kyōsan-tō, abbr. JCP) is a communist party in Japan. Founded in 1922, it is the oldest political party in the country. It has 250,000 members as of 2024, making it one of the largest non-governing communist parties in the world.

  5. Die Kommunistische Partei Japans (日本共産党, Nihon Kyōsantō, KPJ) wurde bereits 1922 im Untergrund gegründet. Sie strebte lange Zeit eine „demokratische Revolution des Volkes und eine anschließende sozialistische Revolution“ an und vertrat auch eine radikal pazifistische Politik, die unter anderem die Forderung nach ...

  6. 1 Verfassung. 2 Zentralstaat. 2.1 Tennō (Kaiser) 2.2 Judikative und Rechtssystem. 2.3 Exekutive. 2.4 Legislative. 2.4.1 Wahlrecht und Wahlsystem. 3 Präfekturen und Gemeinden. 4 Die Parteien und ihre Geschichte. 5 Politische Agenda. 5.1 Innenpolitik. 5.2 Außenpolitik. 6 Ausprägung und Werte der japanischen Demokratie.

  7. Japan. Aufbau des politischen Systems. Patrick Köllner / Manfred Pohl / Friederike Bosse. 05.04.2002 / 28 Minuten zu lesen. Das japanische Parlament hat zwei Kammern, das Oberhaus (Sangiin) und das hier abgebildete Unterhaus (Shūgiin). (© picture-alliance/AP) Parteien.