Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommunistische Parteien befürworten in der Regel, jedoch nicht immer, einen revolutionären Weg, um politische Veränderungen zu erreichen. Viele ehemalige regierende sozialistische oder kommunistische Parteien bezeichnen sich heute selbst als sozialdemokratisch.

  2. Eine kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei im Sinn einer national organisierten parteipolitischen Organisation waren die Bolschewiki unter der Führung Wladimir Iljitsch Lenins.

  3. dkp.de- DKP

    Die DKP ist eine Partei des Friedenskampfes, sie bekämpft die Kriegstreiberei, die heute vor allem vom US-Imperialismus, der NATO und den führenden imperialistischen Ländern in der EU und Europa ausgeht.

  4. Vor 5 Tagen · 35 Parteien und politische Vereinigungen stehen auf dem Wahlzettel für die Europawahl 2024 - mit dabei auch die "Deutsche Kommunistische Partei".

  5. Bei der heute existierenden, namensgleichen Kommunistischen Partei Deutschlands handelt es sich um keine direkte Nachfolgepartei der KPD, sondern um eine 1989 in der DDR gegründete Partei, die aufgrund des Einigungsvertrages nicht unter das automatische Nachfolgeorganisationsverbot des Urteils von 1956 fällt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Vor genau 25 Jahren — am 17. August 1956 — hat das Bundesverfassungsgericht die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) für verfassungswidrig erklärt und verboten. Nach dem Verbot der rechtsradikalen Sozialistischen Reichspartei (SRP) vom 23. Oktober 1952 war dies das zweite, bis heute jedoch letzte Parteiverbot, das das höchste ...

  7. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist eine 1968 in der Bundesrepublik Deutschland gegründete kommunistische Kleinpartei. Aufgrund personeller Kontinuitäten und inhaltlicher Gemeinsamkeiten mit der 1956 verbotenen KPD gilt sie als deren maßgebliche Nachfolgeorganisation.