Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten. Konrad Adenauer, 1883. Konrad Adenauer bei seiner Firmung als Schüler des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der... Konrad Adenauer, 1894. Konrad Adenauer als Consenior im Vorstand der K.St.V. Arminia zu Bonn 1895. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902.

  2. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  3. Konrad Andenauer – Das Wichtigste. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Unter anderem war er auch Oberbürgermeister von Köln und Präsident des preußischen Staatsrates. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er schließlich der erste Bundeskanzler der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland im ...

  4. Konrad Adenauer ist von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Jurist und Zentrums-Partei-Politiker ist von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister Kölns. Im Nationalsozialismus wird er seiner Ämter enthoben und zeitweise verhaftet.

  5. www.konrad-adenauer.de › seite › aera-adenauer-1949-1963Ära Adenauer 1949-1963

    Kalendarium Konrad Adenauer: Ereignisse 1949: Rede vor der schweizerischen Gruppe der Interparlamentarischen Union in Bern: Vereinbarung der Vier Mächte zur Beendigung der Blockade der Westsektoren Berlins Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland: Genehmigung des Grundgesetzes durch die drei westlichen Militärgouverneure

  6. Konrad Adenauer ist eine Politiker-Legende. Als er 1949 der erste Bundeskanzler der neu gegründeten Bundesrepublik wurde, lag eigentlich schon ein ganzes Leben hinter ihm, denn er war bereits 73 Jahre alt. Erst mit 87 ging er in Rente und das auch noch.

  7. 15. März 2021 · Bundeskanzler. In der Nachkriegszeit 1945 wurde Konrad Adenauer durch die amerikanische Militärregierung wieder zum Oberbürgermeister Kölns ernannt. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der neugegründeten CDU des Rheinlandes.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.