Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Schmidt (SPD) stürzte, Dr. Helmut Kohl (CDU) wurde neuer Bundeskanzler. Erstmals in der bundesdeutschen Geschichte vollzog sich ein Regierungs- und Kanzlerwechsel durch ein konstruktives Misstrauensvotum.

  2. Das Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt (1982)

  3. Oktober 1982 wurde ein Konstruktives Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt gestellt und der CDU-Fraktions- und Parteivorsitzende Helmut Kohl zum neuen Bundeskanzler gewählt. Direkt nach seiner Abwahl gratulierte Schmidt seinem Nachfolger Kohl mit einem Handschlag.

  4. In Deutschland hat der Bundestag den Bundeskanzler erst einmal durch ein konstruktives Misstrauensvotum entlassen. Nach der Bundestagswahl 1980 haben die Interner Link: Abgeordneten aus der Interner Link: Fraktion SPD und FDP Helmut Schmidt zum Bundeskanzler gewählt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Bundesrepublik Deutschland 1982: Hohe Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise, Nato-Doppelbeschluss und der Koalitionspartner FDP kehrt Kanzler Helmut Schmidt (SPD) den Rücken. Die Union stellt die Vertrauensfrage im Bundestag. Schmidt stürzt, und Helmut Kohl (CDU) wird Bundeskanzler.

  6. Konstruktives Misstrauensvotum So heißt die Abstimmung, mit der der Bundestag den Kanzler oder die Kanzlerin entlassen kann. Der Bundestag kann den Kanzler oder die Kanzlerin aber nur entlassen, wenn er gleichzeitig einen Neuen oder eine Neue wählt. Das ist erst einmal in Deutschland geschehen. Nach der Bundestagswahl 1980 wurde Helmut Schmidt