Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Schlawe, zuletzt auch Kreis Schlawe i. Pom. genannt, war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Schlawe. Das ehemalige Kreisgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und liegt heute größtenteils im Powiat ...

  2. Rügenwalde. Allgemeines und Karten. Geographie, Kultur und Interessantes aus Schlawe /Slawno. Heimatkreis Schlawe. Mitteilungen des Heimatkreises. Geschichte. Informationen zur Geschichte des Kreises Schlawe. Städte und Dörfer. weiterführende Informationen zu den einzelnen Gemeinden in Schlawe.

  3. Der Kreis Schlawe grenzte an die Ostsee, die Nachbarkreise waren Köslin, Bublitz (bis 1932, dann wurde der Kreis aufgelöst), Rummelsburg und Stolp. Neu erstellte Karte des Kreises Schlawe, Gemeindegrenzen Stand ca. 1939 mit farbiger Markierung der Amts-, Abtei-, Kolonisten- und Gutsdörfer.

    • kreis schlawe karte1
    • kreis schlawe karte2
    • kreis schlawe karte3
    • kreis schlawe karte4
    • kreis schlawe karte5
  4. Karte / Map Kreis Schlawe / Pommern 1938 Ein Karte der © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, 2001 www.ifag.de. Hier können auch Karten von anderen Kreisen

  5. Pommern Karte mit interaktivem Ortsregister für die Kreise Kolberg-Körlin, Belgard, Köslin, Schlawe, Stolp, Rummelsburg und Bütow. Der Familienstammbaum Ahnenforschung der Familie Böttcher

  6. Ortschroniken Kreis Schlawe – Pommerscher Greif e.V. Forschung. Ortsforschung. Ortschroniken. Ortschroniken Kreis Schlawe. Rosenow, Carl-Heinz: Chronik der Hansestadt Rügenwalde in Pommern, Selbstverlag. Böhmer, Felix: Geschichte der Stadt Rügenwalde bis zur Aufhebung der alten Stadtverfassung : mit Kt. u. Stadtpl. aus der Zeit um 1500 ...

  7. Der Kreis Schlawe. Ort. Einwohner. ev. Kirchspiel. Standesamtsbezirk. Amtsbezirk. Landgemeinde Abtshagen. 603.