Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersicht - Kreissozialamt. Der Landkreis Neunkirchen ist örtlicher Träger der Sozialhilfe und bietet Hilfe und Unterstützung, für Menschen, die sich in einer persönlichen oder wirtschaftlichen Notlage befinden.

  2. Wohnungssicherung, Aussiedlerbetreuung, Betreuung von Asylbewerbern. Tel.: 06821/202-420. Amt für Soziale Dienste, Kinder, Jugend und Senioren der Verwaltung der Kreisstadt Neunkirchen Saar.

    • Aufgaben Der Sozialämter
    • Sozialleistungsträger
    • Sozialgesetzbuch
    • Sozialhilfe

    Die Aufgaben der Sozialbehörden sind im Wesentlichen im Sozialgesetzbuch festgeschrieben. Die Überprüfung und Gewährung von sozialen Leistungen (z. B. Blindengeld, Sozialhilfe) sowie die Grundsicherung sind wesentliche Zuständigkeitsbereiche.

    Das Sozialamt ist nicht der einzige Sozialleistungsträger. Dazu zählen u. a. Ämter für Ausbildungsförderung, die Bundesagentur für Arbeit, Kranken- und Pflegekassen. In Deutschland sind Sozialleistungsträger öffentlich-rechtlich organisiert.

    Das Sozialgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland enthält wesentliche Bestandteile des Sozialrechts. Das SGB gliedert sich in zwölf Bücher, die sich u. a. der Grundsicherung für Arbeitssuchende, der Sozial-, Kranken- und Rentenversicherung sowie der Rehabilitation/Teilhabe behinderter Menschen widmen.

    Gesetzliche Grundlage für die Sozialhilfe ist das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Grundlegend soll die Sozialhilfe hilfebedürftigen Menschen die materiellen Voraussetzungen für das Existenzminimum gewähren. Arten der sozialen Hilfeleistungen sind u. a. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter bzw. bei Erwerbsminderung sowie Hilfen zur ...

  3. Telefon-Nummer: 0 68 24 90 60. Sie können eine E-Mail schreiben an: sozialamt@landkreis-neunkirchen.de. Sie können einen Brief schreiben an: Landkreis Neunkirchen. Kreissozialamt. Wilhelm-Heinricht-Straße 36. 66564 Ottweiler. Die Texte der Sozialen Hilfen wurden übersetzt vom: Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache. PARITÄTISCHES Zentrum. Neustr. 34.

  4. 0.1 km von Neunkirchen (Landkreis) Anschrift: Oberer Markt 16, 66538 Neunkirchen/Saar. Telefon: 068212020. Fax: 0682120230. E-Mail: kreisstadt@neunkirchen.de.

  5. Teilhabepaket Kreissozialamt Neunkirchen. Die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket werden überwiegend von der Kreisverwaltung bearbeitet. Den sogenannten Schulbedarf bewilligt und zahlt das Jobcenter. Kontakt: Kreissozialamt – Bildung und Teilhabe; Saarbrücker Straße 6; 66538 Neunkirchen Telefon: 06824 906 7735