Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Ernst Carl Schumacher war ein deutscher Politiker, von 1946 bis 1952 Parteivorsitzender der SPD sowie von 1949 bis 1952 Oppositionsführer im Deutschen Bundestag. Schumacher war von 1945 bis 1949 maßgeblich am Wiederaufbau der SPD in Westdeutschland beteiligt und der große Gegenspieler Konrad Adenauers. Auch wenn Schumacher ...

  2. Kurt Schumacher 1895 - 1952. Kurt Schumacher ist ein SPD-Politiker und einer der Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland. Er beteiligt sich früh am Widerstand gegen das NS-Regime und wird dafür fast zehn Jahre in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert.

  3. 13. Okt. 2020 · Unter den Nazis litt er im Konzentrationslager. Nach dem Krieg trieb er den Wiederaufbau der SPD voran. Kurt Schumacher war ein sozialdemokratischer Ausnahmepolitiker – und ein überzeugter Kämpfer gegen Extremismus von rechts wie links. von Meik Woyke · 13. Oktober 2020.

  4. Im ersten Deutschen Bundestag 1949 wurde er als Vorsitzender der SPD-Fraktion Wortführer der Opposition gegen die Westbindung Konrad Adenauers und gegen eine Wiederbewaffnung Deutschlands. Für Deutschlands gleichberechtigte Rolle in Europa setzte er sich vehement ein im Bewusstsein des Widerstandes der Sozialdemokraten gegen den ...

  5. Schumacher erwarb sich große Verdienste, in dem er die SPD für unterschiedliche, demokratisch linkseingestellte Gruppierungen öffnete. Insbesondere die Jugend, die zum Teil nur den Nationalsozialismus kannte, verehrte ihn besonders für seine strikte Ablehnung des Nazi-Regimes.Als erster Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag ...

  6. 8. Juni 2021 · Kurt Schumacher, SPD-Mitglied seit 1918 und zwischen 1930 und 1933 Abgeordneter im Deutschen Reichstag, setzt sich Anfang der 30er-Jahre in seinen Reden auffallend kritisch und scharf mit...

  7. 13. Okt. 2020 · Kurt Schumacher: Im Mai 1946 wurde er von den SPD-Mitgliedern der drei Westzonen zum ersten Vorsitzenden gewählt. (dpa / Bildarchiv) Carlo Schmid, eine der intellektuellen Leuchten der...