Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kurt-Tucholsky-Oberschule ist eine Schule mit dem demokratischen Leitbild und dem musischen Profil in Berlin. Sie bietet verschiedene Abschlüsse, bilingualen Unterricht, kulturelle Bildung und Kooperationen an.

    • Schulleben

      Vieles an unserer Schule dreht sich um unser musisches...

    • Aktuelles

      Literaturfest und Tucholsky-Tag 06.03.2024 Am 06.03. findet...

    • Schulorganisation

      Informationen zum Unterricht und zu besonderen Angeboten....

    • Förderverein

      Der Förderverein der Kurt-Tucholsky-Oberschule stellt sich...

    • Tucholsky

      Kurt Tucholsky Wir orientieren uns an unserem Namensgeber...

    • Termine

      Mittwoch, 01.Mai 2024. 20:31 Uhr - Schulkonferenz; 20:31 Uhr...

    • Wir über uns

      Die Kurt-Tucholsky-Oberschule ist eine fünfzügige...

    • An-Abmeldung

      Die Anmeldung zur 11. Klasse erfolgt zeitgleich wie zur 7....

  2. Die KTO ist eine fünfzügige Schule mit gymnasialer Oberstufe und teilgebundenem Ganztag. Hier finden Sie Informationen zu Anmeldung, Schulgelände, Förderprognose und Tag der offenen Tür.

  3. Die Kurt-Tucholsky-Oberschule ist eine Schule in Berlin, die nach dem Journalisten und Schriftsteller Kurt Tucholsky benannt ist. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Terminen, Projekten, Wettbewerben und Erfolgen der Schüler*innen und Lehrkräfte.

  4. Kurt-Tucholsky-Schule. Neumannstraße 9-11. 13189 Berlin. Bezirk: Pankow. Ortsteil: Pankow. Schulnummer: 03K02. Profil. Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Kunstprofilierung, theaterbetontes Profil. Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Latein, Russisch. Leistungskurse:

    • kurt tucholsky oberschule1
    • kurt tucholsky oberschule2
    • kurt tucholsky oberschule3
    • kurt tucholsky oberschule4
  5. Kurt-Tucholsky-Oberschule. Neumannstraße 9-11. 13189 Berlin (Pankow) Auf der Karte anzeigen. https://www.kto-berlin.de. 030 4799000. sekretariat1@kto-berlin.de. Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. KTO – die Schule mit dem demokratischen Leitbild und dem musischen Profil.

  6. Kurt Tucholsky wählte den Namen Kaspar Hauser als eines seiner Pseudonyme, Golo Mann sprach vom „schönsten Krimi aller Zeiten“ und Reinhard Mey verewigte ihn in einem Chanson. Seit 1996 versuchte man mittels mehrerer DNA-Analysen, den Mythos zu lüften – jedoch mit nicht eindeutigen Ergebnissen.

  7. „Gedichte? Och nööö“, so die erste Reaktion der Sechstklässler der 6d auf die Ankündigung des neuen Themas in Deutsch. Bei „ottos mops“ von Ernst Jandl hörten sie aber trotzdem genau hin.