Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziel des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) ist die nachhaltige strukturelle Verbesserung in Gemeinden vor allem des Ländlichen Raumes. Der ELR-Förderschwerpunkt WOHNEN konzentriert sich auf die Innenentwicklung und Bestandsgebäude.

  2. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum hat das Land Baden-Württemberg über das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer geschaffen.

  3. 23. Okt. 2016 · Naturpark-Genuss-Messe in Nagold – Stärkung des Ländlichen Raums, Regionale Produkte, und Schutz der Natur stehen im Vordergrund. Als PDF speichern. Sieben Naturparke und mit ihnen über 100 Naturpark-Wirte bringen den Verbraucherinnen und Verbrauchern im Land gute und regionale Produkte näher.

  4. 27. Apr. 2011 · Dieser Einschätzung schloss sich gestern auch Erich Herrmann vom Ministerium Ländlicher Raum in Stuttgart voll und ganz an. Mit dem Konzept, die Stadt in eine Gartenschau einzubinden und das...

  5. Ländliche Räume in Deutschland sind vielfältig. Es gibt große Unterschiede in der Bevölkerungsdichte, der Entfernung zu Großstädten, in der landwirtschaftlichen Nutzung und der sozioökonomischen Lage.

  6. 7. Okt. 2012 · Die Landesgartenschau in Nagold hat mit dem Thema ‚Grüne Urbanität‘ nicht nur einen Besucherrekord erzielt, sie hat auch die Stadt Nagold vorangebracht und für eine spürbare Aufbruchstimmung gesorgt, die noch lange anhalten wird“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde bei der Abschlussveranstaltung der Landesgartenschau ...