Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die erzählte Zeit in „Im Labyrinth des Schweigens“ reicht von 1958 bis zum Beginn des ersten Auschwitzprozesses in Frankfurt 1963. Die zeithistorischen Umstände sind bedeutsam für den zentralen Konflikt um die Vorbereitung dieses Prozesses.

  2. Eine Sammlung handgezeichneter Irrgärten und Labyrinthe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum online Spielen oder Ausdrucken. Kurze, lehrreiche oder unterhaltsame Texte thematisch passend jeden Irrgarten. Die Sammlung wird ständig erweitert.

  3. www.fritz-bauer-institut.de › fileadmin › editorialFritz Bauer Institut

    Fritz Bauer Institut

  4. materialserver.filmwerk.de › arbeitshilfen › AH_im_labyrinth_aIm Labyrinth des Schweigens

    der Film Im Labyrinth des Schweigens (= LdS) entwickelt vor diesem authentischen hin-tergrund seine Erzählung: Der junge Staatsanwalt Johann Radmann wird zusammen mit sei-nem Kollegen Otto haller von Fritz bauer mit den Voruntersuchungen beauftragt. dabei stößt er sowohl auf Unverständnis wie auf Widerstand und Boykott seiner Ermittlungen ...

  5. Der am 6. November 2014 in unseren Kinos startende Film IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS, Prädikat „besonders wertvoll“, zeigt, wie es zu den Auschwitz-Prozessen kam und bietet spannende Anknüpfungspunkte für Ihren Unterricht.

  6. Im Labyrinth des Schweigens. Filmbildung. Die Verbrechen von Auschwitz sind fester Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses. Doch erst mit den Frankfurter Auschwitz-Prozessen setzte ab 1963 die Auseinandersetzung mit den Verbrechen in der breiten Bevölkerung ein.