Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LeisnigLeisnig – Wikipedia

    Leisnig ist eine Stadt an der Freiberger Mulde im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen, rund 50 km südöstlich von Leipzig.

  2. Die Burg Mildenstein, früher auch Schloss Mildenstein oder Burg Leisnig genannt, liegt in Leisnig im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Sie zählt zu den großen Landesburgen, die seit dem 10./11. Jahrhundert prägende Herrschaftsmittelpunkte waren.

  3. Vor 2 Tagen · Der Wirtschaftsstandort Leisnig war vor 1990 geprägt von: Textilmaschinenbau mit Gießerei und Konstruktion, Apparate- und Chemieanlagenbau mit Gießerei und Konstruktion, Elektromotorenbau, Drahtverarbeitung, Produktion technischer Textilien, Zigarettenindustrie und Obstanbau.

  4. Die Stadt Leisnig liegt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen und gehört zum Reisegebiet Sächsisches Burgen- und Heideland. Sie hat eine Fläche von 78,09 km² und liegt damit auf Platz 1.060 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  5. Wer Leisnig, eine kleine Stadt in Mittelsachsen mitten im Sächsischen Burgenland, besucht, dem sollte „Bergsteigen“ nichts ausmachen. Hoch über der Freiberger Mulde liegt sie und auch im Tal. Und so muss man bei einem Spaziergang durch die Stadt einige Höhenmeter überwinden. Nicht umsonst wird Leisnig auch „Stadt auf dem Berge ...

  6. Die Kleinstadt Leisnig liegt auf 161 m an der Freiberger Mulde, etwa mittig zwischen Döbeln und Grimma. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Burg Mildenstein. Leisnig war seit 1081 im Besitz der Grafen von Groitzsch. Um 1157 kaufte es Kaiser Friedrich I. und setzte Burggrafen hier ein, die erst 1538 im Mannesstamm erloschen, aber ihre Burg ...