Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2014 · So glad to find this favourite film of mine, with clear English subtitles, available for download! Anders Agensø and Peter Bjerg are adorable and I find myself cheering for them, every time !

  2. 3. Feb. 1975 · Leave Us Alone: Directed by Ernst Johansen, Lasse Nielsen. With Martin Højmark, Ole Meyer, Jens Wagn Rasmussen, Sven Hastel. A group from a ten to sixteen-year-old Danish educational center breaks the rules there and goes to an uninhabited island in a stolen boat.

    • (190)
    • Drama
    • Ernst Johansen, Lasse Nielsen
    • 1975-02-03
  3. 23. Feb. 1978 · You Are Not Alone: Directed by Ernst Johansen, Lasse Nielsen. With Anders Agensø, Peter Bjerg, Ove Sprogøe, Elin Reimer. Two precocious boys explore their sexuality at boarding school.

    • (4,2K)
    • Drama, Romance
    • Ernst Johansen, Lasse Nielsen
    • 1978-02-23
  4. www.imdb.com › name › nm0630903Lasse Nielsen - IMDb

    Lasse Nielsen. Director: You Are Not Alone. Lasse Nielsen was born on 15 April 1950 in Copenhagen, Denmark. He is a director and writer, known for You Are Not Alone (1978), Leave Us Alone (1975) and Could We Maybe (1976).

    • Director, Writer, Editor
    • April 15, 1950
    • Lasse Nielsen
  5. Das ist der deutsche Trailer zu einem der ersten und auch besten LGBT-Filme. Er ist vom dänischen Filmemacher Lasse Nielsen aus 1978 und erzählt die Geschichte von Jungen in einem...

  6. Lasse Nielsen ist ein dänischer Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt ist er als ein Vertreter des dänischen Films der 1970er-Jahre. Seine Coming-of-Age-Filme kreisen um die Themen erste Liebe und erwachendes Begehren in der Adoleszenz sowie Homosexualität.

  7. The film shows the story of life on a Danish boarding school for boys in the seventies. The focus is on the conflict between the headmasters old fashioned view of life and the much more liberal views of the boys.