Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Tiqets im Voraus buchen & Lateranbasilika-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Rom.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lateranbasilika, italienisch Basilica San Giovanni in Laterano, ist die Kathedrale des Bistums Rom, eine der sieben Pilgerkirchen und eine der fünf Papstbasiliken Roms.

  2. Grundriss der Laterankirche: Der Grundriss der päpstlichen Basilika ist paläochristlich und geht auf den ursprünglichen Entwurf aus dem 4. Jahrhundert zurück. Im Einklang mit der römischen Architekturtradition ist es perfekt symmetrisch.

  3. www.katholisch.de › artikel › 19571-die-lateranbasilika-mutterDie Lateranbasilika - katholisch.de

    9. Nov. 2019 · Die Lateranbasilika ist nämlich die eigentliche Kathedrale der Stadt Rom und somit wichtiger als der Petersdom. Heute liegt die Basilika südlich des römischen Hauptbahnhofs Termini in dem nach ihr benannten Stadtviertel San Giovanni.

  4. 22. Apr. 2024 · Sie ist die älteste und größte der vier päpstlichen Basiliken in Rom und zudem eine der sieben Pilgerkirchen Roms. Die Lateranbasilika ist ein absolutes Muss unter Roms Sehenswürdigkeiten und wird zudem als die „Mutter aller Kirchen“ betitelt.

    • lateranbasilika grundriss1
    • lateranbasilika grundriss2
    • lateranbasilika grundriss3
    • lateranbasilika grundriss4
    • lateranbasilika grundriss5
  5. Die Lateranbasilika S. Giovanni in Laterano ist die offizielle Bischofskirche des Papstes als Bischof von Rom. Unter Kaiser Konstantin d. Gr. wurde sie am 9.11.318 geweiht. Zunächst war sie Christus dem Erlöser geweiht, seit 905 Johannes dem Täufer und dem Apostel Johannes (S. Giovanni in Laterano).

  6. Fassade der Basilika St. Johann im Lateran (Lateranbasilika) Sehenswürdigkeiten in der Basilika San Giovanni in Laterano . Die ursprüngliche einfache Kirche Konstantins stammt aus dem 4. Jh. und war in ihrem Grundriss mit den fünf Schiffen der heutigen ähnlich. Aufgrund mehrfacher Zerstörungen musste die Kirche immer wieder rekonstriert ...

  7. Die Lateranbasilika (Basilica di San Giovanni in Laterano) ist die älteste der vier Hauptbasiliken der Ewigen Stadt. Es ist die Kathedrale der Diözese Rom und der offizielle kirchliche Sitz des Papstes. Erbaut in: IV Jahrhundert n. Chr. Architekten: Domenico Fontana, Giacomo della Porta, Francesco Borromini, Alessandro Galilei.