Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Jogiches, auch Tyszka, war ein russischer sozialistischer Politiker und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Deutschlands.

  2. Durch Organisation von Protesten und Streiks hat Jogiches wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der polnischen und deutschen revolutionären Arbeiterbewegung. Jogiches ist enger Vertrauter und Mitstreiter von Luxemburg.

  3. Wie sie war er ein führendes Mitglied der Spartakusgruppe und wurde in der Revolution 1918/19 ermordet. Leo Jogiches, der jüdischer Herkunft war, wurde 1867 in Wilna geboren. Er entstammte einer reichen Kaufmannsfamilie.

  4. 28. Aug. 2017 · Leo Jogiches wurde vor 150 Jahren, am 17. Juli 1867, in Wilna (Vilnius) geboren. Wilna war zu jener Zeit eine jüdisch-polnisch geprägte Stadt im Westen des Zarenreichs, in der insbesondere eine auf die jiddische Sprache gestützte Hochkultur eines ihrer spezifischen Zentren gefunden hatte.

  5. Geboren am 17. Juli 1867 in Wilna, stammte aus einer sehr reichen jüdischen Familie. Er war knapp drei Jahre älter als Lenin, begann aber sechs Jahre vor diesem 1885 seine revolutionäre Tätigkeit in der russischen Arbeiterbewegung.

  6. Gut zu erkennen sind für den Leser die Umrisse und die Struktur der geplanten Jogiches-Biographie. Zwei Punkte sollen hier besonders hervorge­hoben werden: Erstens die detaillierten Einblicke in die Jahre in Wilna (Vilnius), in denen der künf­tige freiheitliche Sozialist reifte und sich im Kampf gegen die Zaren­herrschaft die ersten Sporen ...

  7. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.