Yahoo Suche Web Suche

  1. Boost your profile and stand out from the crowd. Try Now For Free! Resume Cv - Impressive resumes to try out!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Leo von Caprivi de Caprara de Montecuccoli, ab 1891 Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli, war ein preußischer Offizier und von 1890 bis 1894 Nachfolger Otto von Bismarcks als deutscher Reichskanzler. Seine Amtszeit war außenpolitisch von einer Annäherung an Großbritannien und einer offensiven Handelspolitik geprägt ...

  2. 1871. Abteilungsleiter im preußischen Kriegsministerium. ab 1872. Kommandeurstellungen in Stettin, Berlin und Metz. 1883. Caprivi wird als Vizeadmiral und Chef der Kaiserlichen Admiralität zur Marine versetzt und hat wesentlichen Anteil an deren Aufbau.

  3. Caprivi: Georg Leo von C. de Caprera de Montecuculi, königlich preußischer General der Infanterie, des Deutschen Reiches zweiter Kanzler, einem aus Krain stammenden, gegen das Ende des 17. Jahrhunderts nach Schlesien gekommenen Geschlechte angehörend, ein Sohn des Obertribunalrathes v.

  4. 20. Nov. 2017 · Leo von Caprivi wurde am 24. Februar 1831 in Charlottenburg geboren. Er war der älteste Sohn des preußischen Obertribunalrats und Kronsyndikus Leopold von Caprivi (1797 – 1865), Mitglied des Preußischen Herrenhauses, und Emilie Köpke (1803 – 1871).

    • leo von caprivi lebenslauf1
    • leo von caprivi lebenslauf2
    • leo von caprivi lebenslauf3
    • leo von caprivi lebenslauf4
    • leo von caprivi lebenslauf5
  5. 4. Feb. 2024 · Zum Nachfolger als Reichskanzler und als preußischer Ministerpräsident wurde Georg Leo von Caprivi de Caprara de Montecuccoli berufen. Der 1891 in den Grafenstand erhobene General sollte nach den Worten des Kaisers für einen „neuen Kurs“ stehen.

  6. Am 6. Februar 1899 starb der deutsche Reichskanzler Leo von Caprivi. Er scheiterte im Konflikt mit Kaiser Wilhelm II. und hatte es schon bei seinem Amtsantritt geahnt. Hamburgs umstrittener...

  7. Leo von Caprivi (1831 - 1899) Reichskanzler: 20. März 1890 - 28. Okt. 1894. Als Nachfolger von Bismarcks wurde der ehemalige Chef der kaiserlichen Admiralität Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli zum Reichskanzler ernannt.