Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Leo von Caprivi de Caprara de Montecuccoli, ab 1891 Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli, war ein preußischer Offizier und von 1890 bis 1894 Nachfolger Otto von Bismarcks als deutscher Reichskanzler. Seine Amtszeit war außenpolitisch von einer Annäherung an Großbritannien und einer offensiven Handelspolitik geprägt ...

    • Caprivizipfel

      Der Caprivizipfel oder Caprivistreifen, offiziell ab 1939...

    • Kabinett Caprivi

      Leo von Caprivi. Das Kabinett Caprivi war die vom 20. März...

  2. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli (English: Count George Leo of Caprivi, Caprara, and Montecuccoli; born Georg Leo von Caprivi; 24 February 1831 – 6 February 1899) was a German general and statesman who served as the chancellor of the German Empire from March 1890 to October 1894. Caprivi promoted industrial and ...

  3. Caprivi, Georg Leo Graf von (seit 18.12.1891) General der Infanterie, Reichskanzler, * 24.2.1831 Berlin-Charlottenburg, † 6.2.1899 Skyren bei Crossen/Oder. (evangelisch) Übersicht. NDB 3 (1957) ADB 47 (1903) Capricornus, Samuel Carabelli von Lunkaszprie, Georg. Genealogie. Aus einem aus Krain stammenden, gegen Ende des 17.

  4. Militär, Politiker. 1831. 24. Februar: Georg Leo von Caprivi wird als Sohn des preußischen Geheimen Obertribunalrats Leopold von Caprivi und dessen Frau Emilie (geb. Köpke) in Charlottenburg bei Berlin geboren. 1849. Caprivi beginnt die Laufbahn eines Berufsoffiziers im preußischen Heer. 1870. Im Deutsch-Französischen Krieg ist Caprivi ...

  5. Georg Leo, comte von Caprivi de Caprara de Montecuccoli, né Georg Leo von Caprivi, fait comte en 1891 (né le 24 février 1831 à Charlottenbourg et mort le 6 février 1899 sur le domaine de Skyren près de Crossen-sur-l'Oder) est un général d'infanterie et homme d'État prussien .