Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker. Er war von 1964 bis zu seinem Tod Generalsekretär der KPdSU, von 1960 bis 1964 sowie von 1977 bis zu seinem Tod als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets Staatsoberhaupt und vierfacher „ Held der Sowjetunion “. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 1.1 Jugend und Ausbildung.

  2. 19 Dez 2016. Oleg Jegorow. Der Staatschef erblickte am 19. Dezember das Licht der Welt. Vladimir Musaelyan / TASS. Folgen Sie uns auf. Leonid Breschnew war 18 Jahre lang Staatschef der UdSSR....

  3. Leonid Iljitsch Breschnew, Generalsekretär der KPdSU 1964–1982. Im Laufe der 1960er Jahre hatte sich bei Besuchen sowjetischer Staatsleiter in Ostblockländern ein festes kommunikatives Bruderkussschema etabliert, bei dem der Bruderkuss bereits beim Verlassen des Flugzeuges, normalerweise durch gespreizte Hände, angedeutet wurde.

  4. Leonid Iljitsch Breschnew war ein sowjetischer Politiker und lebte von 1907 bis 1982. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (75)
  5. Leonid Brezhnev (1906-1982) war der Führer der Sowjetunion von 1964 bis zu seinem Tod in 1982. Seine Führung leitete die Zeit des Kalten Krieges von Détente ein.

  6. Biographie Leonid Breschnew. Leonid Breschnew war von 1964 bis zu seinem Tod 1982 als Generalsekretär der sowjetischen Staatspartei KPdSU der „Starke Mann“ in der Sowjetunion und damit auch Führungspersönlichkeit im sowjetisch dominierten Ostblock. Die zwei Jahrzehnte seiner Herrschaft zwischen der moderat reformistischen Ära ...

  7. 17. Dez. 2021 · Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Leonid Breschnew, Apparatschik und Lebemann. Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Als ein lebensfroher Apparatschik die Sowjetunion regierte. Chefkommunist...