Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold I., geboren als Prinz Leopold Georg Christian Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog in Sachsen, war ein Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld und von 1831 bis 1865 der erste König der Belgier.

  2. Am 21. Juli leistet er den Eid als erster König der Belgier. Er widmet seine Regierungszeit im Wesentlichen der Konsolidierung des jungen Staates. Am 2. August zog die Niederländische Armee das aufständische Belgien ein. Der Eingriff der Großmächte rettet den neuen Staat.

  3. Leopold II. aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war bis 1865 Herzog von Brabant und Prinz von Belgien und folgte seinem Vater Leopold I. auf den Thron des Königreichs Belgien. Von 1865 bis 1909 war er König der Belgier. Leopold war Anhänger kolonialistischer Ideen und gründete in Zentralafrika den offiziell eigenständigen ...

  4. Leopold I (French: Léopold; 16 December 1790 – 10 December 1865) was the first King of the Belgians, reigning from 21 July 1831 until his death in 1865.

  5. Leopold III. – gebürtig Prinz Leopold Philippe Charles Albert Meinrad Hubertus Marie Miguel von Belgien, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen – aus dem Adelsgeschlecht Sachsen-Coburg und Gotha war von 1934 bis 1951 König der Belgier. Im Zweiten Weltkrieg blieb Leopold III. in Belgien. Im Laufe des Krieges wurde seine ...

  6. Während seiner langen Regentschaft führte die Habsburgermonarchie zahlreiche Kriege gegen Frankreich, das Osmanische Reich und innere Gegner in Ungarn. Als barocker Herrscher förderte Leopold die Künste, er interessierte sich besonders für Musik.

  7. So zeigt die Darstellung Leopolds als Stifter der Pestsäule am Wiener Graben den Kaiser in demütiger Pose kniend, wie er sein Reich den Mächten des Himmels empfiehlt. Bei anderer Gelegenheit bezeichnete sich der Kaiser als „der heiligen Jungfrau Maria geringster und unwürdigster Knecht“.