Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. LeopoldstadtWikipedia. Die Leopoldstadt ist seit 1850 der 2. Wiener Gemeindebezirk. Benannt ist sie nach Kaiser Leopold I. In der Leopoldstadt befindet sich der Prater mit dem Wiener Riesenrad, das als ein Wahrzeichen der Stadt gilt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Lage. 1.2 Gewässer. 1.3 Bezirksteile. 2 Wappen. 3 Geschichte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › LeopoldstadtLeopoldstadt - Wikipedia

    Leopoldstadt (German pronunciation: [ˈleːopɔldˌʃtad] ⓘ; Viennese: Leopoidstod; "Leopold-Town") is the 2nd municipal district of Vienna (German: 2. Bezirk ) in Austria. As of 1 January 2016, [update] there are 103,233 inhabitants over 19.27 km 2 (7 sq mi).

  3. Leopoldstadt is a dramatic stage play written by British playwright Sir Tom Stoppard. The original production premiered on 25 January 2020 at Wyndham's Theatre in London's West End. The play is set among the wealthy Jewish community in Vienna, [1] in the first half of the 20th century and follows the lives of "a prosperous Jewish ...

  4. Geschichte der Juden in der Wiener Leopoldstadt. Dieser Artikel behandelt das Leben der jüdischen Bevölkerung, beginnend mit der Gründung des Judenghettos im „Unteren Werd“, der späteren Wiener Vorstadt Leopoldstadt, die seit 1850 der 2. Wiener Gemeindebezirk ist.

  5. Leopoldstadt, ( 2. Bezirk, mit eigener Katastralgemeinde ), 19,24 Quadratkilometer. Inhalt: Bezirksgrenzen. Bezirkswappen. Bezirksgeschichte. Vorgeschichte. Von der Bezirksgründung bis zum Ersten Weltkrieg. Zwischenkriegszeit, NS-Diktatur, Zweiter Weltkrieg. Zweite Republik. Wirtschaftsgeschichte. Bauliche Gestalt. Sakralbauten. Statistiken. Häuser