Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienhäuser in Mittelfranken beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber!

    • Nürnberg mit Pool

      Traum-Ferienhäuser mit Pool

      Jetzt suchen und buchen!

    • Fürth

      Traum-Ferienunterkünfte

      Jetzt suchen und buchen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Telefonnummer der Abfallberatung, Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Wertstoffhöfe: 0981/468-2345. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen! Weiter zur Homepage.

    • Digitaler Ortsplan

      Der digitale Ortsplan des Marktes Lichtenau hilft Ihnen,...

    • Vereine & Verbände

      Gerne nehmen wir Ihren Verein / Verband in Lichtenau in...

    • Feuerwehr

      Lichtenau, Schlauersbach, Immeldorf, Fischbach, Gotzendorf,...

  2. Lichtenau ( anhören ⓘ /?, fränkisch: Liechdn-ah bzw. Liachdn-ah [2]) ist ein Markt im Landkreis Ansbach in Mittelfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Gemeindegliederung. 1.3 Nachbargemeinden. 2 Geschichte. 2.1 Eingemeindungen. 2.2 Einwohnerentwicklung. 3 Politik.

  3. Lichtenau. Romantisches Franken. Marktflecken im Tal der Fränkischen Rezat, umgeben von hügeliger Landschaft mit großartigen Wäldern und stillen Bachtälern. Den Kern des Ortes bildet eine Festungsanlage, die sehr stark an die Nürnberger Burg erinnert, fast ein "Klein-Nürnberg".

  4. Die Festung Lichtenau ist eine mittelalterliche Wasserburg, die mehrmals von Nürnberg und Ansbach belagert und zerstört wurde. Heute ist sie ein Museum mit einem historischen Weg und Veranstaltungen im Sommer.

  5. Finde die schönsten Ausflugstipps und Attraktionen für Lichtenau/Mittelfranken und Umgebung auf meinestadt.de. Ob Museen, Stadtführungen, Wandern oder Outdoor-Aktivitäten, hier kannst du dich inspirieren lassen und deine Freizeit gestalten.

  6. Besuchen Sie das Museum Markt Lichtenau und erfahren Sie mehr über die Festung, den Markt und die Menschen in der Region. Das Museum ist 2023/24 geschlossen, bietet aber Führungen durch die Festung und den Steinbruch an.