Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lida Gustava Heymann war eine Tochter des Hamburger Überseekaufmanns Gustav Christian Heymann (1813–1896) und der Adele von Hennig (1843–1918), sie hatte vier Schwestern. Wie viele Frauen der radikal-bürgerlichen Frauenbewegung ist auch Heymann in einem gebildeten Milieu aufgewachsen.

  2. Lida Gustavas Vater, ein wohlhabender Hamburger Kaffeehändler, ließ seine fünf. Töchter von Privatlehrern unterrichten, Gouvernanten brachten den jungen Damen. Schliff bei, und Dienstboten hielten die Harvestehuder Villa in der Sophienterrasse. 11 in Ordnung, in der die Familie lebte.

  3. Als dritte von fünf Töchtern des aus Hamburg stammenden, brasilianischen Großkaufmanns Gustav Christian Heymann und dessen Ehefrau Adele (geb. von Hennig), wurde Lida Gustava Heymann am 15.

    • March 15, 1868
    • July 31, 1943
  4. Heymann verwaltet mit zwei Freunden des Vaters das Familienvermögen. Finanziell unabhängig, richtet sie einen Mittagstisch für Arbeiterinnen und einen Kinderhort ein. Im Hamburger Hafenarbeiterstreik organisiert sie ein kostenloses Mittagessen für die Streikenden ihrer Familien.

  5. Am 15. März 1868 wird Lida Gustava Heymann als dritte Tochter des Großkaufmanns Gustav Christian Heymann und dessen Frau Adele (geb. von Hennig) in Hamburg geboren. Wie ihre vier Schwestern wird sie in dem wohlhabenden Hause durch Gouvernanten und Hauslehrer unterrichtet.

    • Herbert Kihm
  6. frauenmediaturm.de › lida-gustava-heymann-1868-1943FMT – Lida Gustava Heymann

    18. Apr. 2018 · Lida Gustava Heymann wird in Hamburg als Tochter der sächsischen Adligen Adele von Hennig und des Großkaufmanns Gustav Christian Heymann geboren. Sie ist die mittlere von fünf Töchtern, die vier Brüder sterben alle früh. Das Mädchen bekommt zunächst Hausunterricht und besucht anschließend eine Töchterschule.

  7. Lida Gustava wird mit ihren vier Schwestern im elterlichen Haus in Hamburg erzogen. Der Vater ist ein wohlhabender Kaufmann. Die vornehme Hamburger Töchterschule, in die sie geschickt wird, vermittelt nach Lida Gustavas Aussage ein „kümmerliches Wissen“.