Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2010 · Susanne Kaloffs Ratgeber "Liebeskrankheiten" gibt Auskunft über die häufigsten Liebeserkrankungen - vom ersten Fieber bis zum letzten Seufzer. BRIGITTE.de präsentiert eine Leseprobe. 1....

  2. Dabei können folgende Symptome auftreten: Psychosomatische Beschwerden (beispielsweise Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, innere Unruhe, Kreislaufprobleme, Konzentrationsprobleme, Schlaflosigkeit), Probleme im Alltag (z. B. Schule, Beruf, Sozialleben),

    • Jasmin Krsteski
    • Biologin Und Medizinredakteurin
    • Wir haben Entzugserscheinungen. Verliebt zu sein ist wie ein Drogenrausch. Der Körper stößt in der ersten Phase des Verliebtseins vor allem den umgangssprachlich auch als "Glück-Hormon" bezeichneten Neurotransmitter Dopamin und das Stresshormon Adrenalin aus.
    • Vom Kampfmodus in die Resignation. Bei Liebeskummer sorgen die Stresshormone Noradrenalin und Cortisol für Schlaflosigkeit und Herzrasen. Der Körper reagiert darauf mit steigendem Blutdruck und Puls.
    • Unser Immunsystem fährt runter. Die Stresshormone können das Immunsystem schwächen. Die Anzahl entzündungsfördernder Proteine (sogenannte Zytokine) kann sich erhöhen und die körpereigenen Killerzellen arbeiten nicht mehr so gut.
    • Wir verlieren an Gewicht – oder nehmen zu. Wenn der Körper im Kampfmodus ist, ist keine Zeit zum Essen. Die Verdauung läuft langsamer, das Hungergefühl ist unterdrückt.
    • Stellv. Chefredakteurin
    • 2 Min.
    • FUNKE Zeitschriften
    • Symptome wie beim Drogenentzug. Liebeskummer ist ähnlich wie eine Suchtkrankheit. Man ist süchtig nach dem geliebten Menschen, beziehungsweise dem, was er in uns entfacht: dem Glückshormon Dopamin.
    • Liebeskummer und körperlicher Schmerz erzeugen ähnliche Empfindungen. Der Wissenschaftler Ethan Kross von der University of Michigan fand mit seinem Team heraus, dass Liebeskummer in denselben Hirnregionen verarbeitet wird, wie reale, körperliche Schmerzen.
    • Broken-Heart-Syndrom. Das Syndrom wurde zuerst bei älteren Witwen in Japan beobachtet. Bei ihnen veränderte sich die Form des Herzens in der Phase der Trauer und sie litten an ähnlichen Beschwerden wie jemand, der einen Herzinfarkt hat.
    • Hautprobleme. Unsere Haut ist der Spiegel unserer Seele. Geht es uns schlecht, kommt zu allem Überfluss auch noch irgendeine Hautunreinheit daher, die uns die Laune zusätzlich vermiest.
    • Nimm dir Zeit, um zu trauern. Es ist normal, sich traurig und emotional zu fühlen, nachdem eine Beziehung zu Ende gegangen ist. Lass dich davon nicht unterkriegen, sondern nimm dir Zeit, um deine Emotionen zu verarbeiten.
    • Halte dich von deiner Ex-Partnerin oder deinem Ex-Partner fern. Um über den Liebeskummer hinwegzukommen, ist es wichtig, vor allem in der ersten Trennungsphase den Kontakt zu der Person zu vermeiden.
    • Lenke dich ab. Verbringe Zeit mit Freunden und Familie – mit Personen, die dir gut tun. Gehe beispielsweise ins Kino, mach Sport oder arbeite an einem Projekt, das dich interessiert.
    • Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf. Führe ein Tagebuch oder schreibe einen Brief an die Person, indem du alles sagst, was du fühlst und denkst. Das kann dir helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und dich besser zu fühlen.
  3. 29. Nov. 2021 · Und was sind typische Symptome der "Liebeskrankheit"? Kommt darauf an, ob frisches Verliebtsein oder Liebeskummer die Ursache ist. Tallis nennt unter anderem: Symptome der Liebeskrankheit. manische Hochstimmungen; überhöhtes Selbstbewusstsein; Überaktivität; Unkonzentriertheit; Alltagspflichten werden vernachlässigt; kein ...

  4. 22. März 2023 · Was hilft gegen Liebeskummer? Welche Symptome sind typisch für Liebeskummer? Lesen Sie hier, wozu Liebeskummer gut ist und wie Sie ihn schnell loswerden.