Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die deutschen Dialekte oder deutschen Mundarten sind die eigenständig aus dem Alt-und Mittelhochdeutschen beziehungsweise dem Alt-und Mittelniederdeutschen entwickelten, von der deutschen Schrift- oder Standardsprache genetisch unabhängigen, landschaftlich geprägten Formen der deutschen Sprache.

    • Was ist ein Dialekt? Wir lieben das bairische „Griaß di” oder das ostfriesische „Moin”, weil es sich erfrischend vom förmlichen „Guten Tag” abhebt, das wir standardmäßig in der Schule lernen.
    • Woher kommt das Wort „Dialekt“? Was wenige wissen ist, dass das Wort „Dialekt“ eigentlich aus dem Griechischen kommt und sich von „diálektos“ (altgriechisch „διάλεκτος“) ableitet.
    • Wie sind die deutschen Dialekte entstanden? Lokale Sprachfärbungen hat es schon immer gegeben. In Deutschland ging es mit der Herausbildung verschiedener, nennbarer Sprachvarianten zu Zeiten der germanischen Stämme los, und zwar zwischen 200 v. Chr.
    • Wie viele Dialekte gibt es in Deutschland? Obwohl Zahlen zur genauen Anzahl voneinander abweichen, sind um die 20 deutsche Dialekte allgemein bekannt und benennbar – darunter so berühmte wie Bairisch, Sächsisch und Hessisch, aber auch weniger populäre wie Saarländisch oder Saterfriesisch.
  2. Diese Liste soll alle deutschen Mundarten enthalten, ohne Unterscheidung, ob es sich nun um eine Mundart ( Dialekt ), einen Regiolekt oder eine Varietät handelt. Dies soll eine Übersicht und Prüfung auf ihre Vertretung in der Wikipedia erleichtern. Der Anfangsplan sieht vor, sich an der folgenden und auf Deutsche Dialekte ...

  3. 24. Mai 2021 · Welche Dialekte gibt es in Deutschland? Es gibt viele verschiedenen Dialekte in Deutschland. Im Norden werden niederdeutsche Dialekte gesprochen, in Mitteldeutschland mitteldeutsche und im Süden oberdeutsche Dialekte.

    • liste deutscher dialekte1
    • liste deutscher dialekte2
    • liste deutscher dialekte3
    • liste deutscher dialekte4
    • liste deutscher dialekte5
  4. Was sind deutsche Dialekte Beispiele? Einige Beispiele für deutsche Dialekte sind Bairisch (in Bayern), Schwäbisch (in Schwaben), Hessisch (in Hessen), Plattdeutsch (in Norddeutschland) und Kölsch (in Köln und Umgebung).

  5. In vielen deutschsprachigen Gebieten, vor allem in Norddeutschland, werden die traditionellen Dialekte nur noch von älteren Sprecherinnen und Sprechern verwendet, in anderen Regionen, z. B. dem Ruhrgebiet, sind sie fast vollständig aus dem Sprachgebrauch verschwunden.

  6. 12. Feb. 2020 · Deutsch ist vielfältig – das zeigen mehr als 16 regionale Dialektgruppen. Überraschende Fakten zum Tag der Muttersprache.