Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2016 · Losverfahren für Studienplätze Medizin/Zahnmedizin zum Sommersemester. Beim Losverfahren werden die letzten Studienplätze für Medizin, die durch kurzfristige Absagen nicht besetzt werden konnten, verlost. Spannend: Es gibt keine Kriterien. Also Abiturnote oder Physikumsnote sind dabei egal.

  2. Das Zulassungsverfahren hat sich 2020 komplett geändert. Wir erklären, auf was du achten musst, um deine Chance auf einen Zahnmedizin-Studienplatz an staatlichen Universitäten zu optimieren. Wartesemester spielen keine Rolle mehr! Von Oliver Iost. Inhalt. Bewerbung für Zahnmedizin. x. Termine + Tests. Chancen im Überblick. Abiturbestenquote (30%)

  3. Im neuen Vergabeverfahren, welches es seit dem Sommersemester 2020 gibt, wird es weiterhin ein Losverfahren geben. Dieses soll Plätze besetzen, die nach dem regulären Verfahren und dem koordinierten Nachrücken immer noch frei geblieben sind.

  4. ein hochschuleigenes Losverfahren der Universität Göttingen für alle zulassungsbeschränkten Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge (inklusive Medizin und Zahnmedizin). Das Losverfahren wird in allen Studienfächern durchgeführt, in denen unmittelbar vor Vorlesungsbeginn, nach Abschluss aller regulärer Verfahren, noch letzte Restplätze ...

  5. Die Anmeldung zum Losverfahren für das Sommersemester 2024 findet vom 09. bis 14. April 2024 statt. Sie können sich dann über das Bewerbungsportal für folgende Studiengänge bewerben: Staatsexamen Pharmazie. Staatsexamen Zahnmedizin. Studieren an der WWU Münster.

  6. Wann findet das Losverfahren statt? Wenn nach Abschluss des regulären Vergabeverfahrens (Hauptverfahren und Nachrückverfahren) noch freie Plätze vorhanden sein sollten, werden diese im Losverfahren vergeben.

  7. Verfahrensergebnisse seit Wintersemester 2020/21. Losverfahren um Restplätze in Fächern des bundesweiten Auswahlverfahrens. Hinweise für qualifizierte Berufstätige. Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber mit International Baccalaureate Diploma (IB)