Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2023 · Da Fieber als eindeutiges Anzeichen bei dieser Atemwegserkrankung häufig wegfällt, ist die kalte Lungenentzündung nicht leicht zu diagnostizieren. Welche Symptome sich stattdessen zeigen, was die kalte von einer normalen Lungenentzündung unterscheidet und wie sie behandelt wird – ein Überblick.

  2. Kurzübersicht. typische Symptome: starkes Krankheitsgefühl, Fieber bis 40°, Schüttelfrost, trockener oder produktiver Husten. Ursachen: Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten, Einatmen von giftigen Dämpfen, Rauch, Aspiration von Mageninhalt oder Blut.

  3. 28. Jan. 2021 · Mit zunehmendem Alter kann eine Lungenentzündung auch ohne typische Anzeichen wie Husten oder Fieber verlaufen. Zudem verläuft sie manchmal eher mild und wird erst spät bemerkt. Holen Sie schon bei Verdacht ärztlichen Rat ein!

  4. 5. Juni 2018 · Bei starken Schmerzen oder hohem Fieber (allgemein ist 38,5 Grad Celsius die Grenze) sind fiebersenkende und schmerzstillende Mittel (zum Beispiel Paracetamol) angezeigt. Bei bettlägerigen Patienten ist Thromboseprophylaxe erforderlich.

  5. Eine Lungenentzündung kann durchaus ohne Fieber und ohne Husten auftreten. In der Regel handelt es sich dann um eine sogenannte atypische Pneumonie mit überwiegendem Befall des Lungenstützgewebes ( interstitielle Pneumonie ).

  6. Bei einer Lungenentzündung, auch Pneumonie genannt, handelt es sich um eine Erkrankung der unteren Atemwege – sind die Lungenbläschen betroffen, spricht man von einer alveolären Pneumonie. Ist das Lungengewebe entzündet, handelt es sich um eine interstitielle Pneumonie.

  7. 9. Sept. 2022 · Lungenentzündung: Symptome, Ursachen und Dauer einer Pneumonie. Letzte Aktualisierung: 09. September 2022. Es gibt unterschiedliche Ursachen für eine Lungenentzündung: In den meisten Fällen wird die Krankheit durch Bakterien ausgelöst, welche über die Atemwege in den Körper gelangen.