Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Lyell. Sir Charles Lyell, 1. Baronet (* 14. November 1797 zu Kinnordy in Forfarshire; † 22. Februar 1875 in London) war einer der einflussreichsten Geologen des 19. Jahrhunderts, der dem Aktualismus zur allgemeinen Anerkennung verhalf.

  2. Ab 1831 übernahm Charles Lyell dann den Lehrstuhl für Geologie an der Universität London. Das Aktualitätsprinzip (auch Aktualismus oder Gleichförmigkeitsprinzip genannt) geht von der zentralen Annahme aus, dass die heute gültigen Naturgesetze, auch schon in der Vergangenheit Gültigkeit besaßen.

  3. Sir Charles Lyell, 1st Baronet, FRS (14 November 1797 – 22 February 1875) was a Scottish geologist who demonstrated the power of known natural causes in explaining the earth's history.

  4. Charles Lyell, Scottish geologist largely responsible for the general acceptance of the view that all features of the Earth’s surface are produced by physical, chemical, and biological processes through long periods of geological time. His achievements laid the foundations for evolutionary biology.

  5. Lyell [lai e ll], Sir Charles, schottischer Geologe, *14.11.1797 Kinnordy (Tayside Region), †22.2.1875 London; zunächst Jurist, 1831–33 Professor in London, dort anschließend Privatgelehrter; einer der bedeutendsten Geologen des 19.

  6. As an author, friend and correspondent, Charles Lyell played a crucial role in shaping Darwin's scientific life. Born to a wealthy gentry family in Scotland in 1797, Lyell had a classical and legal education but by the 1820s had become entranced by the popular and exciting subject of geology.

  7. 28. Okt. 2020 · Lyell erklärte den Wechsel von wärmeren und kälteren Klimata in der Erdgeschichte durch eine Veränderung in der Land-Wasser-Verteilung. Damit widersprach er der Vorstellung, dass die Erde, einst eine glühende Masse, im Verlaufe der Erdgeschichte langsam abkühlte.