Yahoo Suche Web Suche

  1. luxuryhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Top 10 Best Hotels Lyon of 2022. 5 Star Best Hotels Lyon. Lowest Rates Guaranteed. 24/7 Support. Book Best Hotels Lyon today!

    • Hotel Christina

      Hotel Christina. Online Guest

      Reservations. Compare Rates.

    • #1 Top Hotel

      Our comprehensive guide to the

      best Top Hotels Baden-baden 2022.

  2. Spektakulär günstige Lyon Frankreich Hotels. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Lyon Frankreich Hotels. Vergleichen und sparen.

    Die weltweit größte Reiseplattform - Geo

    Hotels - ab 67,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Lerne das Künstlerviertel Croix Rousse kennen. Kreative Boutiquen, schöne Ateliers, hippe Bars und coole Restaurants: Das Viertel Croix Rousse gilt als das Kreuzberg von Lyon.
    • Kehre in die kultige Brasserie Georges ein. Nicht Paris, sondern Lyon gilt als die Food-Hauptstadt Frankreichs. Nirgends im Land ist die Dichte der Restaurants mit Michelin-Sternen größer.
    • Wandere von Vieux-Lyon auf den Collin de Fourvière. Üblicherweise kommst du während eines Städtetrips irgendwann an der Altstadt vorbei. In Lyon aber solltest du dir den Weg dorthin schon bewusst vornehmen, denn die verwinkelten Gässchen liegen etwas abseits des Zentrums am Ufer der Saône.
    • Iss Eclairs bei Les Eclaireurs Pâtissiers. Was Urlaub in Frankreich so schön macht? Definitiv die vielen aufwändig verzierten, süßen Leckereien. Fans von Eclairs sollten unbedingt bei Les Eclaireurs Pâtissiers vorbeischauen.
    • Mont Fourvière
    • Kathedrale Saint Jean
    • Place Des Terreaux und Rathaus Von Lyon
    • Place Bellecour
    • Institute Lumière
    • Stadtteil Saint George
    • Stadtteil Saint Paul
    • Labyrinth-Stadt Lyon
    • Schlemmer-Stadt Lyon
    • Lichter-Stadt Lyon

    Auf dem weithin sichtbaren Stadtberg von Lyon wurde im Jahr 43 vor Christus dasrömische Lager Lugdunumgegründet, aus dem sich Lyon entwickelte. Auf der Südseite des Hügels sind davon immer noch Überreste zu sehen. Die Geburtsstätte Lyons lockt mit herrlicher Aussicht, der majestätischen Basilika Notre Dame de Fourvière aus dem 19. Jahrhundert und d...

    Die Kathedrale Saint-Jean steht im gleichnamigen Stadtteil von Lyon, dem bekanntesten und berühmtesten Teil der Lyoner Altstadt. Die gotische Kathedrale war bereits im Mittelalter das religiöse Zentrum von Lyon und ist bis heute Sitz des Erzbischofs. Seit 1862 steht sie unter Denkmalschutz und gehört zu unseren 10 schönsten Kirchen Frankreichs. Gle...

    Der berühmte Place des Terreaux befindet sich im gleichnamigen Stadtteil auf der Halbinsel zwischen Saône und Rhône und ist einidealer Ausgangspunkt für eine Stadterkundung. Dominiert wird der prachtvolle Platz vom imposanten Rathaus von Lyon. Das prachtvolle Hôtel de Ville zwischen dem Place des Terreaux und der Opéra Nouvel gehört zu den größten ...

    Der Place Bellecour ist der wohl schönste Platz der Stadt und zählt zu den größten Plätzen Frankreichs. Mit 500 mal 280 Meter war er vor dem 1755 fertiggestellten Place de la Concorde in Parisder größte Platz Europas. Trotz seiner riesigen Fläche ist er ausschließlich für Fußgänger reserviert, die gemütlich am eindrucksvollen Reiterdenkmal von Ludw...

    In Lyon gibt es die „Rue de Prèmier Film“, „Straße des ersten Films“. Dies ist nicht nur ein Name, denn das dort befindliche Kino-Museum war tatsächlich die Geburtsstätte des Kinosfilms. Hier wurde im Jahr 1895 von den Gebrüdern Lumière der erste Film der Geschichte gedreht. In der bald darauf weltgrößten Fotoplatten-Fabrik sind heute über 100 Jahr...

    Die St. Georgs-Kirche, die dem Stadtteil ihren Namen gab, wurde ebenso wie die Basilika Notre Dame de Fourvière auf demMont Fouvièrevon Pierre Bossan erbaut. In neugotischem Stil thront sie bis heute am Ufer der Saône. Früher waren in dieser Gegend die Seidenweber von Lyonbeheimatet, ehe sie im 19. Jahrhundert auf den Croix Rousse Hügel übersiedelt...

    Saint Paul war einst das Viertel der reichen Banker und Händler, überwiegend aus Italien, die hier im 15. und 16. Jahrhundert ihre Residenzen errichteten. Zu den schönsten Beispielen der Herrenhäuser von damals zählen das Hôtel Bullioud und das Hôtel de Gadagne, welches heute das Lyon Historical Museum und das Marionetten-Museumbeherbergt. Auch die...

    In Lyons Stadtteil Saint George entstanden auch die ersten so genannten „traboules“. Diese Gässchen, Galerien und Treppen durch malerische Renaissance-Innenhöfe und unter Häusern hindurch verbinden bis heute die parallel zum Fluss verlaufenden Straßen von Vieux Lyon. Als untrennbarer Teil der Stadtgeschichte halten sie einige historische Details un...

    Als „kulinarische Hauptstadt Frankreichs“ begegnen einem in Lyon auf Schritt und Tritt Restaurants. Insgesamt verfügt die Stadt über eine der höchsten Lokaldichten Europas. Die so genannten „Bouchons Lyonnais“, die im 19. Jahrhundert von Köchinnen in sehr familiärem Rahmen betrieben wurden, wissen mit köstlichen Spezialitäten jeden Gourmet zu verfü...

    Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die Altstadt von Lyon bei Nacht, wenn dank dem sogenannten Plan Lumière über 200 Sehenswürdigkeiten kunstvoll beleuchtetsind. Auf einer Sightseeing-Tour durch das nächtliche Lyon wird man somit auch ganz ohne Stadtplan zielsicher zu den schönsten Plätzen dirigiert. Ebenfalls hellauf begeistert zeigt sich Lyo...

  1. 18. Jan. 2023 · Der Lyon City Pass macht dir das Sightseeing in Lyon einfacher und günstiger! Die Top Sehenswürdigkeiten in Lyon sind die Altstadt, die Basilika Notre-Dame de Fourvière und der Place Bellecour. Bei deiner Städtereise nach Lyon kannst du viele coole Aktivitäten wie die Mini World Lyon oder eine Dinner-Bootsfahrt machen.

    • lyon ostfrankreich innenstadt1
    • lyon ostfrankreich innenstadt2
    • lyon ostfrankreich innenstadt3
    • lyon ostfrankreich innenstadt4
    • lyon ostfrankreich innenstadt5
    • Top Sehenswürdigkeit in Lyon: Place Bellecour. Der südlich des Stadtzentrums gelegene Platz ist mit seinen stolzen 62.000 Quadratmetern der drittgrößte Platz Frankreichs, auf dem sich unter Anderem das offizielle Touristen Informationsbüro der Stadt befindet.
    • Traboules de Lyon. Unter den sogenannten Traboules versteht man verkastelte Wege und Passagen, welche häufig abseits der Straßen als Abkürzungen für Fußgänger dienen.
    • Lyon Sehenswürdigkeiten: Notre-Dame de Fourvière. Die Kirche, deren Ursprünge im Bau bis auf das Jahre 1168 auf dem Fourvière-Hügel zurückgehen, steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes.
    • Vieux Lyon. Das im Stil der Renaissance gebaute Viertel, welches sich ebenfalls unter dem schutz der UNESCO befinder, ist in drei Bereiche aufgeteilt: Saint-Paul, Saint-Jean und Saint Georges.
  2. FREITAG. Gut angekommen? Dann beginnt euer Wochenende mit einem Spaziergang durch die Altstadt von Lyon. Mit ihren Stadthäusern in Ocker und anderen Naturtönen, ihren traboules -Passagen, ihren Renaissance-Palais und ihren schmalen Gassen gehört sie heute zum Welterbe der UNESCO. Früher war die Altstadt dreigeteilt.

  3. Alle anzeigen. Spaziergänge (82) Kulinariktouren (19) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten (53) Halbtägige Touren (55) Weinverkostungen (55) Spezialmuseen (15) Tagesausflüge (33) Kulinarische Erlebnisse (10) Historische Wanderwege (6) Kulturelle Touren (55) Archäologische Touren (5) Einkaufszentren (4) Historische Touren (67) Privat und luxuriös (16)