Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher kaufen und verkaufen - viele Schnäppchen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mängelexemplar ist ein Begriff aus dem Buchhandel und bezeichnet ein Buch, das auf Grund eines deutlichen Mangels nicht mehr der Buchpreisbindung unterliegt und somit billiger, im Modernen Antiquariat, verkauft wird.

  2. 30. Jan. 2023 · Bedeutung, Definition, Erklärung. Bei einem Mängelexemplar handelt es sich um ein Buch, welches nicht mehr preisgebunden ist. Es darf zu vergünstigten Kondition verkauft werden, weil es in einem nicht mehr tadellosen Zustand ist. Diesbezüglich können Schmutzreste, Risse oder sonstige Mängel am Buch die Ursache dafür sein, dass ...

  3. 17. Juli 2020 · Im Buchhandel bezeichnet man mit Mängelexemplar ein Buch, das aufgrund eines Mangels dieser Preisbindung nicht mehr unterliegt. Es darf also um einiges günstiger verkauft werden. In den meisten Fällen werden diese Bücher mit einem sichtbaren Stempel oder einem dicken Filzstiftstrich an der unteren Schnittkante gekennzeichnet.

  4. Mängelexemplare weisen kleinere Beschädigungen auf. Angestoßene Ecken, Kratzer im Schutzumschlag und ähnliche kleine Fehler ermöglichen es, den Preis zu reduzieren. Außerdem bekommt das Buch auf der Seite, auf der es im Regal steht einen Stempel "Mängelexemplar". Ansonsten fehlt dem Buch nichts und es ist vollständig lesbar. Es gilt nur ...

  5. Ein ¤ngelexemplar ist nach der Definition des Gesetzes ein Buch, das „verschmutzt oder beschädigt“ ist oder „einen sonstigen Fehler aufweist“ (§ 7 Abs. 1 Ziff. 4 BuchPrG). Wenn ein Buch eine „Remittende“ ist, sagt dies zunächst noch nichts darüber aus, ob ein Mängelexemplar vorliegt. Denn ...

  6. 10. Aug. 2012 · Defekte Exemplare haben ihren Mangel bereits während der Herstellung durch Fehldruck oder falsche Bindung erhalten. Bei einem Mängelexemplar entsteht der Mangel durch Transport oder Lagerung (das kann auch nur das Vergilben des Schnittes sein, wenn das Buch viele Monate im Regal steht).

  7. 15. Okt. 2023 · Mängelexemplar – ein hässlicher Begriff. Oftmals ist es nur eine kleine Schramme durch Transportschäden oder Verfärbungen bzw. Flecken durch häufiges Anfassen, ein Knick oder Ähnliches, nichts, was der Geschichte im Buch schadet. Diese Bücher lieben die Vielleser. Schonen sie doch den Geldbeutel und man kann herrlich seiner Leidenschaft frönen.