Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In München ist das Angebot an Studienmöglichkeiten breit und vielfältig. Neben den drei großen öffentlichen Hochschulen gibt es mehr als 25 kleinere, private und öffentliche Hochschulen und ...

  2. Die LMU ist nicht nur fachlich gut aufgestellt. Sie gehört auch zu den führenden Universitäten Europas. Hier studieren Sie im Umfeld internationaler Spitzenforschung und im Herzen einer Metropole, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, Praxisbezug im Studium zu erlangen.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  4. Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
    • münchen universität stadt1
    • münchen universität stadt2
    • münchen universität stadt3
    • münchen universität stadt4
    • münchen universität stadt5
  5. 25. Jan. 2024 · #1. Technical University of Munich. Zufriedenheit von Studenten: 4.6 / 5.0 (basierend auf 549 Schülerbewertungen) Hochschulrankings (24) #2. Ludwig Maximilian University of Munich. Zufriedenheit von Studenten: 4.2 / 5.0 (basierend auf 1071 Schülerbewertungen) Hochschulrankings (20) #3. Munich University of Applied Sciences.

  6. Die LMU & München. Forschen, lehren und studieren in München – an einem der wichtigsten Standorte für Forschung, Technologie, Bildung und Medien in Europa und einem Zentrum der Wissenschaft in Deutschland.

  7. Die Ludwig-Maximilians-Universität – kurz LMU – gilt als eine der Top-Hochschulen weltweit. Angefangen vom Studienangebot bis hin zur Anzahl der Studierenden oder gar Nobelpreisträger kann man die LMU durchaus eine Wissensfabrik der Superlative nennen.