Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die nukleare Teilhabe der NATO ist militärisch überholt, das Festhalten an ihr erschöpft sich zunehmend in inkonsistenter Symbolpolitik hinter der auf beiden Seiten des Atlantiks knallharte rüstungsindustriepolitische Interessen stehen.

  2. 7. Mai 2020 · Konkret geht es bei der Debatte um die Zukunft der nuklearen Teilhabe um die Frage, ob die in Deutschland und Europa (Niederlande, Italien, Belgien, Großbritannien und Türkei) lagernden taktischen Nuklearwaffen der USA die Sicherheit Deutschlands und Europas erhöhen oder ob sie mittlerweile nicht sicherheitspolitisch und ...

  3. 19. Juni 2020 · SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat eine Debatte um die sogenannte nukleare Teilhabe der NATO entfacht: Er möchte, dass in Deutschland keine Atomwaffen mehr stationiert werden. Doch viele ...

  4. Die nukleare Teilhabe ist ein Konzept innerhalb der Abschreckungspolitik der NATO, das Mitgliedstaaten ohne eigene Nuklearwaffen in die Zielplanung und in den Einsatz der Waffen durch die NATO einbezieht.

  5. 31. Mai 2020 · Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich hat einen Rückzug Deutschlands aus der nuklearen Teilhabe der Nato gefordert. Damit hat eine unter Fachleuten seit Langem...

  6. 11. Mai 2020 · Nach dem Interview von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich im Tagesspiegel vom 3. Mai dieses Jahres ist deutlich geworden, dass es in der deutschen Politik wieder ein Kernwaffenthema gibt. Mützenich will, dass Deutschland aus der nuklearen Teilhabe der NATO aussteigt und er begründet dies mit angeblich einschneidenden und ...

  7. 4. Mai 2020 · SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat einiges ins Rollen gebracht und einen Konflikt in der Großen Koalition ausgelöst: Der Außen- und Sicherheitsexperte möchte alle US-Atomwaffen aus ...