Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Memoiren Mein Leben (1999, Verfilmung 2009) erhöhten seine Popularität noch weiter; das Buch stand auf Platz 1 der Spiegel -Bestsellerliste vom 11. Oktober 1999 bis zum 15. Oktober 2000 . Reich-Ranicki war verheiratet mit Teofila Reich-Ranicki und Vater des gemeinsamen Sohnes Andrew Ranicki .

  2. 26. Feb. 2014 · Vor ihm seine Frau Julia Auerbach, daneben Marcel Reich-Ranickis Schwiegertocher Ida Thompson-Ranicki, Andrew Ranicki und Enkelin Carla Ranicki sowie Marcels Schwester Gerda Böhm.

  3. 18. Juli 2023 · Reich-Ranicki arbeitet zunächst als Lehrling in einer Exportfirma, wird im Herbst 1938 verhaftet und nach Polen deportiert, lebt dort ab 1940 im Warschauer Getto, aus dem er 1943 zusammen mit seiner Frau in den Warschauer Untergrund flieht. Sein Vater, seine Mutter, sein Bruder werden von Deutschen ermordet.

  4. 24. Juni 2022 · Marcel Reich-Ranicki 1958 in seiner Wohnung in Warschau – noch im selben Jahr reiste er mit seiner Familie nach Deutschland aus. Privatbesitz. Es war ein Eklat mit Folgen. Am 30. Juni 2000...

  5. Lebenslauf. Genealogie. Biografie. Marcel Reich-Ranicki (rechts), BSB / Bildarchiv ( InC) Herkunft, Jugend und nationalsozialistische Verfolgung. Geboren in der polnischen Grenzstadt Włocławek, wuchs Reich-Ranicki zweisprachig auf, mit starker Bindung an die deutsche Sprache.

  6. 19. Sept. 2014 · Andrew Ranicki, Sohn von Marcel Reich-Ranicki, seine Enkelin Carla Ranicki (2. v. l), Klaus Wowereit (2. v. r.), Regierender Bürgermeister von Berlin, Hellmuth Karasek (r.),...

  7. 18. Sept. 2013 · Von 1940 bis 1943 musste Reich-Ranicki und seine Familie im Warschauer Ghetto leben. Weil er so gut Deutsch sprach, wurde er im Judenrat zum Leiter der Übersetzungsabteilung ernannt. Eine ...