Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne von Willemer überlebte ihren Mann um 22 Jahre. Nachdem sie 38 Jahre an Willemers Seite verbracht hatte, fühlte sich Marianne nach seinem Tod einsam. Die Ehe war kinderlos geblieben, und ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes schrieb sie:

  2. „Das Leben ist zu kurz für einen langen Schmerz, kaum ist es lang genug für einen kurzen Scherz” M.v.Willemer All dies vermochte Marianne von der psychische und physischen Anspannung ihres privaten Lebens abzulenken. Ihr Ehemann Johann Jacob (1760-1838) war schwer erkrankt und daher oft unleidlich. Gleichwohl meisterte sie das schwere ...

  3. Marianne von Willemer wurde nach ihren eigenen Angaben am 20. November 1784 in Linz geboren und auf die Namen Maria Anna Therese Katharina getauft. 1798 kam sie nach Frankfurt am Main.

  4. www.stifterhaus.at › stichwoerter › marianne-von-willemerstichwörter - Stifterhaus

    15. März 2016 · Ihren eigenen Angaben zufolge sei Marie Anne Katharine Theresia Jung "Herrn Matthias Jung und dessen noch lebenden Ehegattin Anna Jung, geborenen Pirngruber, eheliche Tochter, geboren zu Linz 20. November 1784" (Willemer 1965, 770).

  5. 6. Dez. 2010 · Als Marianne von Willemer am 6. Dezember 1860 starb, galt sie als humorvolle Gelegenheitsdichterin. Ihr großes poetisches Geheimnis aber, das zugleich ein Liebesgeheimnis war, kam erst...

  6. Marianne von Willemer (born 20 November 1784, probably in Linz; died 6 December 1860 in Frankfurt am Main; probably born as Marianne Pirngruber[citation needed]; also known as Marianne Jung) was an Austrian actress and dancer best known for her relationship with Johann Wolfgang von Goethe and her appearance in his poetry.

  7. "Marianne von Willemer (* 20. November 1784 in Linz (?); † 6. Dezember 1860 in Frankfurt am Main; gebürtig wahrscheinlich als Marianne Pirngruber; auch: Marianne Jung) war eine aus Österreich stammende Schauspielerin, Sängerin (Sopran) und Tänzerin. Im Alter von 14 Jahren siedelte sie nach Frankfurt am Main über, wo sie die dritte Frau ...