Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne von Willemer war unter den zahlreichen Musen Goethes die einzige, die man als Mitautorin eines seiner Werke bezeichnen kann. Sie hat nie unter eigenem Namen veröffentlicht, ihre Gedichte jedoch, die in den West-östlichen Divan einflossen, fanden schon zu ihren Lebzeiten, als ihre Autorenschaft noch unbekannt war, Beachtung.

  2. 5. Dez. 2010 · Ihr großes Geheimnis wurde erst neun Jahre nach ihrem Tod bekannt: Marianne von Willemer war nicht nur eine große Liebe von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Als einzige der...

  3. Das Gedicht ist ein Sinnbild der Freundschaft zwischen Goethe und Marianne von Willemer, einer seiner "Musen". Es wurde 1815 in Frankfurt geschrieben und ist Teil des "West-östlichen Divan".

  4. Eine Sammlung von Liebesgedichten von Marianne von Willemer, die Goethe kennen und bewundernte. Einige Gedichte wurden von Goethe in seinen West-östlichen Divan übernommen.

  5. Dagmar von Gersdorff erzählt die beeindruckende Geschichte der Dichterin Marianne von Willemer, die Goethe leidenschaftlich liebte und inspirierte. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Literaturhinweise und Anmerkungen zu den Quellen.

  6. 4. Gedenken Sie meiner, und in Liebe. Der Briefwechsel Marianne Willemers mit Goethe. In: Frauen. Dichten. Goethe.: Die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim. Berlin, Boston: De Gruyter; 2006. p.207-220. https://doi.org/10.1515/9783110946758.207

  7. Johann Wolfgang von Goethe und Marianne von Willemer. „Gedenken Sie meiner immer mit Wohlwollen“, so beendete Marianne von Willemer (17841866) im Februar 1832 ihren letzten Brief an Johann Wolfgang Goethe (1749–1832), der einen Monat später 83-jährig in Weimar starb.