Yahoo Suche Web Suche

  1. Order Today, Musical Resale Tickets Up To 10% Off. Best Deals on Musical Resale Tickets.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Antoinette Musical. Vor dem historischen Hintergrund der Ereignisse zur Zeit der Französischen Revolution werden wir Zeugen eines atemberaubenden Dramas um Ehrgeiz, Hochmut, Hass, Liebe und Leidenschaft.

    • Geschichte
    • Produktionsgeschichte
    • Handlung
    • Besetzung
    • Audio und Video Aufnahmen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Idee zu dem Musical basiert auf einem Buch des japanischen Autors Shusaku Endo. Kunze bat die japanische Theaterproduktionsgesellschaft Toho, sich um die Rechte zu kümmern, woraufhin Toho auch die Produktion des Drama-Musicals übernehmen wollte. Eine Idee des Buches war die, der unglücklichen Königin von Frankreich ein gleichaltriges Mädchen au...

    Seit der Weltpremiere 2006 wurden 374 Aufführungen der ursprünglichen Fassung gespielt, davon 234 in Japan und 140 in Deutschland. Japan Japan: 1. Tokio: Weltpremiere: 1. November 2006, Derniere: Dezember 2006 (79 Aufführungen) 2. Fukuoka: Premiere: Januar 2007, Derniere: Januar 2007 (38 Aufführungen) 3. Osaka: Premiere: Februar 2007, Derniere: Mär...

    Die Handlung setzt ein Jahr nach der Thronbesteigung von Marie Antoinette und ihrem Gemahl Louis XVI. ein. Rauschhaft gibt sich die Regentin ihren luxuriösen Ausschweifungen hin und zeichnet damit ihr ganz eigenes Bild. Vollkommen gegensätzlich dazu die zweite zentrale Frauenfigur des Musicals, das arme Mädchen aus dem Volk: Margrid Arnaud. Ein Kun...

    Japan 2006–2007 1. Marie Antoinette– Mayo Suzukaze 2. Margrid Arnaud – Seiko Niizuma/Rena Satamoto 3. Giuseppe Balsamo alias Cagliostro – Yūichirō Yamaguchi 4. Axel von Fersen– Yoshio Inoue 5. Louis XVI.– Zen Ishikawa 6. Herzog von Orléans– Masahiro Takashima/Soma Suzuki (2007) 7. Agnés Duchamps – Yuko Doi 8. Pierre A. Caron de Beaumarchais– Kazuhi...

    2007 Castalbum zur Welturaufführung in Japan
    2009 Castalbum der deutschen Produktion
    2018 DVDs zur neuen Fassung in zwei verschiedenen Besetzungen der japanischen Produktion
    Rosalie Rittmann: Marie Antoinette (Bremen 2009). In: united musicals.Abgerufen am 28. Februar 2022(deutsch).
    Unknown: Marie Antoinette Reborn. In: Notes & Quotes. 25. September 2014,abgerufen am 28. Februar 2022.
    Marie Antoinette musical a Budapesti Operettszínházban - Jegyárak és jegyvásárlás itt! - Budapest - jegytrafik.hu.Abgerufen am 28. Februar 2022.
    帝国劇場 ミュージカル『マリー・アントワネット』.Abgerufen am 28. Februar 2022.
  2. Traumbesetzung für die Hansestadt. Beim Casting für die Deutschlandpremiere von „Marie Antoinette“ in Bremen bewiesen die Verantwortlichen ein sicheres Händchen und besetzten die Hauptdarsteller des Musicals mit einer exzellenten Auswahl der vielleicht talentiertesten Darsteller, die es z.Zt. in Deutschland gibt.

    • marie antoinette musical deutschland1
    • marie antoinette musical deutschland2
    • marie antoinette musical deutschland3
    • marie antoinette musical deutschland4
    • marie antoinette musical deutschland5
  3. Marie Antoinette Musical, Hintergrundinformationen und Geschichte des Musicals Marie Antoinette im Musical Theater in Bremen zu lesen bei Musical-World.

  4. Marie-Antoinette. von Peter Jordan. durchgesehen und ergänzt von Leonhard Koppelmann. Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann. Bühne: Stefanie Bruhn. Kostüm: Barbara Aigner. Musik: Philipp Haagen. mit Anna Thalbach, Klaus Christian Schreiber, Nils Hohenhövel, Isabell Giebeler und Philipp Haagen. Ach, die Situation im Palast ist aber ...

  5. www.marie-antoinette-musical.de › inhaltMarie Antoinette Musical

    Große Melodien und dramatische Sinfonik, die Kostüme einer versunkenen Epoche, unvergessliche Charaktere und spektakuläre Szenen machen MARIE ANTOINETTE zu einem lange nachwirkenden Erlebnis. Nach der Uraufführung in Tokio feierte die japanische Presse MARIE ANTOINETTE mit Superlativen.

  6. Marie Antoinette. Musical. Musik und Orchestrierung von Sylvester Levay. Buch und Liedertext von Michael Kunze. Basierend auf dem Roman "Queen Marie Antoinette" von Shusaku Endo. Inszenierung. Deutschsprachige Erstaufführung: 30. Januar 2009. Theater Bremen, Bundesrepublik Deutschland. Regie: Tamiya Kuriyama. Musikalische Leitung: Bernd Steixner.