Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon-Sizilien und Franz II./I. und zweite Ehefrau ...

  2. Dezember 1791 in Wien. Gest. am 17. Dezember 1847 in Parma (Italien) Habsburgerin an der Seite Napoleons. Erzherzogin Marie Louise, die älteste Tochter von Kaiser Franz II./I., wurde während der österreichischen Kriege gegen Frankreich auf Betreiben Fürst Metternichs mit dem französischen Kaiser Napoleon verheiratet.

  3. Die erstgeborene Tochter Kaiser Franz’ II./I. aus seiner Ehe mit Maria Theresia von Neapel-Sizilien kam am 12. Dezember 1791 in Wien zur Welt. Sie galt als fügsames Geschöpf und entsprach dem Ideal der “gehorsamen Tochter“. Maria Ludovica besaß einen eher unscheinbaren Charakter und zeigte kein besonderes Talent.

  4. Als Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. wird die 18-jährige Erzherzogin Marie Louise 1810 per Ferntrauung mit dem französischen Kaiser Napoleon vermählt.

  5. * 12. Dez 1791, † 17. Dez 1847. Habsburger Herrscher Franz II./I. Römisch-deutscher Kaiser und Kaiser von Österreich. 1792–1835. Zeitraum & Aspekt. Zeitraum Revolutionen. 1792–1848. Aspekt Töten, Leben & Sterben. Literatur. Monica Kurzel-Runtscheiner: Napoleons Hochzeit.

  6. Kaiserin Maria Ludovica ("Louise") *12.12.1791 Wien - †17.12.1847 Parma, Italien. Kaiserin von Frankreich. Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla. Erzherzogin von Österreich. Maria Louise war die älteste Tochter von Kaiser Franz II. (I.) und Maria Theresia von Neapel-Sizilien.

  7. Dezember 1791 in Wien; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich, ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla, war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon-Sizilien und Franz II./I. und zweite Ehefrau Napoleons I.