Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Iljitsch Jegorow ( russisch Александр Ильич Егоров; wissenschaftliche Transliteration Aleksandr Il'ič Egorov, * 13. Oktober jul. / 25. Oktober 1883 greg. in Busuluk; † 23. Februar 1939 in Moskau) war ein Militärführer der Roten Armee im Russischen Bürgerkrieg und Marschall der Sowjetunion .

  2. Der Marschall der Sowjetunion (russisch Маршал Советского Союза) war ein militärischer Rang in den Streitkräften der UdSSR. Er wurde 1935 von Josef Stalin eingeführt und im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion im Jahre 1991 abgeschafft.

  3. November 1935 wurde zum ersten Mal in der sowjetischen Geschichte fünf militärischen Befehlshabern der Roten Armee (Semjon Budjonny, Kliment Woroschilow, Alexander Jegorow, Michail...

    • Boris Jegorow
  4. 11. Jan. 2018 · Als sich im Herbst 1941 die Wehrmacht Moskau näherte, machten Gerüchte in der sowjetischen Hauptstadt die Runde, die vom Kommen eines Retters kündeten: Wassili Blücher, Marschall der Sowjetunion,...

    • Lars-Broder Keil
    • Geschichte
    • marschall jegorow1
    • marschall jegorow2
    • marschall jegorow3
    • marschall jegorow4
    • marschall jegorow5
  5. 19 Jan 2024. Boris Jegorow. Marschälle der Sowjetunion (v.r.n.l.) Konstantin Rokossowskij, Matwej Sacharow, Kliment Woroschilow, Georgij Schukow und Oberbefehlshaber der Luftstreitkräfte...

    • Boris Jegorow
  6. 7. Feb. 1971 · Er wanderte allein, die Daumen in den Gürtel geschoben, zu dem Platz, an dem die Parade abgenommen wurde. Nach ihm erschien Marschall Jegorow, der ihn jedoch weder ansah noch grüßte ...

  7. Das 500. SS-Fallschirmjägerbataillon während des Angriffs auf die Stadt Drvar in Jugoslawien. Berliner Verlag/Archive/Getty Images. Für die als „Ritterschlag" bezeichnete Operation, deren Hauptziel...