Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung. Dies führt zu gesellschaftlichen ...

    • Studium

      Informationen über das Studium an der Universität Halle, vom...

    • Bewerbung / Einschreibung

      Übrigens: Diese Einzel-Bewerbung direkt an der Uni Halle ist...

    • Karriere

      Stellenausschreibungen. Alle Stellenausschreibungen der...

    • Fakultäten

      Prof. Dr.‑Ing. Dr. h.c. Joachim Ulrich Sitz: Hoher Weg 7...

  2. 1. Mai 2024 · Für die Lehrämter an Gymnasien und Sekundar-/Förderschulen finden sich alle relevanten Informationen rund um die Staatsexamensklausuren im Fach Deutsch (Literatur- und Sprachwissenschaft, Mediävistik und Fachdidaktik) in der Studiengruppe "Staatsexamen Fach Deutsch LaG/S".

  3. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor. Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet.

  4. Institut für deutsche Sprache und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e. V. Herzlich willkommen auf den Seiten des IDSK. Wir bieten Deutschkurse für Studium und Beruf inklusive Prüfungen, einmonatige Sommer- und Winterkurse für einen erlebnis- und lernreichen Kurzaufenthalt in Deutschland sowie Study-Abroad-Programme ...

    • martin luther halle wittenberg deutsch1
    • martin luther halle wittenberg deutsch2
    • martin luther halle wittenberg deutsch3
    • martin luther halle wittenberg deutsch4
  5. Deutschkurse für internationale Studierende beim Sprachenzentrum der Martin-Luther-Universität. Studienbegleitende Deutschkurse im Sommersemester 2024.

  6. Der Master-Teilstudiengang Deutsch als Fremdsprache bereitet die Studierenden auf die Arbeit in Sprachlehrinstitutionen und Kultureinrichtungen im In- und Ausland vor. Projektarbeit und internationale Kooperationen ermöglichen dabei praxisnahe Erfahrungen.