Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1928 bis 1945. Ausstellung im Wintergarten. Ort. Arena im Max Reinhardt Seminar. Penzinger Straße 9 | 1140 Wien. Besichtigungen und Führung. von Montag bis Freitag ab dem 12.05.2022 kostenlos nach Vereinbarung ( kramer@mdw.ac.at) Pressehinweis.

  2. 2023 begehen wir den 150. Geburtstag des Regisseurs und Festspielmitbegründers Max Reinhardt. Ausstellungen, eine virtuelle Rekreation der Faust-Stadt und ein Symposium in Leopoldskron fokussieren auf dessen letzte Salzburger Inszenierung: Goethes Faust (1933–1937) – und damit auch auf die historischen Zäsuren 1933 und 1937/38.

    • max reinhardt seminar ausstellung1
    • max reinhardt seminar ausstellung2
    • max reinhardt seminar ausstellung3
    • max reinhardt seminar ausstellung4
    • max reinhardt seminar ausstellung5
  3. Juli bis 7. August 2024. Voraussetzungen und Ablauf der Zulassungsprüfung Schauspiel. Schauspiel 1. Termin. 1. bis 5. Juli 2024. Anmeldefrist: 1. März bis 5. Juni 2024 ausschließlich über mdwOnline. Alle drei Prüfungsabschnitte finden in Präsenz im Max Reinhardt Seminar statt! Schauspiel 2. Termin. 2. bis 6. September 2024. Anmeldefrist: 8.

  4. 29. Apr. 2022 · Mai 2022. Wien (OTS) - 1928 im Schlosstheater Schönbrunn eröffnet, wurde das Max Reinhardt Seminar großteils von Personen aufgebaut und geprägt, die zehn Jahre später von den Nationalsozialisten vertrieben, ins Exil gezwungen oder ermordet wurden. Mit der AusstellungMax Reinhardt Seminar 1928 bis 1945“ rückt das Institut ...

  5. 11. Mai 2022 · Von den modernen Unterrichtsmethoden, den bedeutenden Lehrenden und Studierenden erzählt nun die ErinnerungsausstellungMax Reinhardt Seminar 1928 bis 1945“ in der...

  6. Theater am Seminar 2020/21. Stolz und Vorurteil* (*oder so) von Isobel McArthur | Koproduktion mit dem Burgtheater. Regie: Lily Sykes | Bühnenbild & Kostüme: Thea Hoffmann-Axthelm. mit: Caroline Baas, Johanna Mahaffy, Maya Unger, Lili Winderlich, Wiebke Yervis. September 2020 | Kasino am Schwarzenbergplatz.