Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Humanmedizin. Gesund (heit) studieren - persönlich, interprofessionell, exzellent. Das wissenschaftliche Medizinstudium in Lübeck bietet ein attraktives Curriculum und optimale Betreuung.

  2. Die Sektion Medizin. Die Lübecker Hochschulmedizin ist in vielfältiger Weise auf die enormen Anforderungen der Medizin des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Die Bearbeitung klar umrissener Forschungsfelder und die gezielte interne Förderung von innovativen Vorhaben und ihren Projektleitern in einem lebendigen Forschungsumfeld sichern die ...

  3. Medizin in Lübeck: Universität zu Lübeck. Warum in Lübeck studieren? Medizin studieren in Lübeck! Wegen der Lehrprinzipien: In Lübeck werden bewährte mit neuen Unterrichtsformen erfolgreich kombiniert. Wir sind eine kleine Universität und legen Wert auf persönliche Kontakte.

  4. Institut für Pathologie. Institut für Physiologie. Institut für Rechtsmedizin. Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie. Institut für Systemische Entzündungsforschung. Institut für Systemische Motorikforschung. Institut für Transfusionsmedizin. Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Klinik für Augenheilkunde. Klinik für Chirurgie.

  5. Referat Studium und Lehre Humanmedizin. Das Referat bildet die Schnittstelle im Studiengang Humanmedizin zwischen den Medizinstudierenden und allen an der Lehre beteiligten Personen und Institutionen.

  6. 31. März 2021 · Am 01.04.2021 trat die neue Promotionsordnung der Sektion Medizin der Universität zu Lübeck (UzL) in Kraft. Damit wurde die „Strukturierte Promotion“ in der Medizin verbindlich eingeführt. Anders als das traditionelle Modell bietet Ihnen die strukturierte Promotion ein individuell gestaltbares Curriculum sowie Betreuung durch ...

  7. Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 142 Mal bewertet.