Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Berichterstatter für Häfen Moin! Seit 2021 darf ich als Hamburger Abgeordneter im Deutschen Bundestag Politik gestalten.

    • Datenschutz

      1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die...

    • Presse

      Pressekontakt Presseanfragen nimmt Kamran Rostam gerne...

    • Person

      Zur Person kruse 2023-11-23T16:52:48+02:00. Zur Person...

    • Impressum

      Angaben gemäß § 5 TMG Michael Kruse Mitglied des Deutschen...

  2. Michael Kruse ist ein deutscher Politiker. Von März 2015 bis März 2020 war Kruse Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Er war von April 2021 bis März 2023 Landesvorsitzender der FDP Hamburg und ist seit Oktober 2021 Mitglied des 20. Deutschen Bundestags.

  3. 2011 bis 2015 Fraktionsgeschäftsführer der FDP-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg; 2015 bis 2020 Mitglied der Bürgerschaftsfraktion und wirtschaftspolitischer Sprecher; seit 2017 Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion; Seit 2021 Landesvorsitzender der FDP Hamburg.

  4. 23. Mai 2023 · Von Ultimaten hält der FDP-Politiker Michael Kruse wenig, und das Heizungsgesetz müsse zurück in die Montagehalle. Gründlichkeit gehe vor Schnelligkeit, so der energiepolitische Sprecher. Jeder...

  5. 22. Mai 2023 · Heinemann, Christoph | 22. Mai 2023, 07:23 Uhr. Hören 06:09. Audio herunterladen. FDP-Energiepolitiker Michael Kruse hält Änderungen am geplanten Heizungsgesetz für zwingend erforderlich. (dpa...

  6. www.fdp.de › person › michael-kruseMichael Kruse | FDP

    Seit 2015 Geschäftsführer eines Unternehmens für Statistik für klinische Studien. 2015 bis 2020 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, ab 2017 Fraktionsvorsitzender. Kontakt. Tel: 030/227-73508. E-Mail: michael.kruse@fdp-hh.de. Mitglied des Deutschen Bundestages. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Weitere Personen.

  7. 17. Okt. 2022 · FDP-Energieexperte Michael Kruse pocht darauf, bis 2024 an der Stromerzeugung durch Atomkraft festzuhalten. Die Energiesicherheit müsse auch im Winter 2023/24 gewährleistet sein. Nun rote...