Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Familien, die ihre Kinder bei den Massakern verloren hatten, bekamen Kondolenzbesuche – doch dann drehte sich die Stimmung erneut. Die Polizei begann, Razzien gegen die Überlebenden ...

  2. Vor 4 Tagen · Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow an der Stanford University den Kalten Krieg für beendet. Daran erinnert das The Wall Museum in Berlin-Friedrichshain.

  3. Vor 2 Tagen · Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] [g] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991.

  4. Vor 4 Tagen · Mit seiner im Juni 1944 erschienenen Habilitation über autistische Kinder setzt er jahrzehntelang Akzente in der Autismus-Forschung. Heute ist der Kinderarzt umstritten. | mehr

  5. Vor 4 Tagen · In der Nacht auf den 4. Juni 1989 rollen die Panzer durch die Pekinger Innenstadt. "Unter den Toten und Verletzten sind überwiegend Studenten, aber auch Frauen und Kinder und Greise", berichtet...

  6. Vor 3 Tagen · Am Ende bekam Rogers für Nintendo nicht nur die Tetris-Rechte an mobilen, sondern auch an stationären Konsolen. Selbst Maxwells Protest bei Staatschef Michail Gorbatschow, zu dem er persönlich gute Beziehungen hatte, fruchtete nichts - auch weil die Russen jahrelang zuvor kein Geld gesehen hatten.

  7. Vor 5 Tagen · Gorbatschow hat sich für ein Ende des Kalten Krieges eingesetzt. Die nächsten zwölf Jahre markierten das Ende des Kalten Krieges. Ein großer Teil des Verdienstes dabei gebührt Michail Gorbatschow, der die Sowjetunion politisch und wirtschaftlich reformieren und die Konfrontation mit dem Westen beenden wollte.