Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion.

    • Juri Andropow

      Andropows Unterschrift Andropow (links) neben Erich Honecker...

  2. Michail Sergejewitsch Gorbatschow. 2. Mäerz 1931. 30. August 2022. De Michail Sergejewitsch Gorbatschow gebuer den 2. Mäerz 1931 zu Privolnoje am Kaukasus, a gestuerwen den 30. August 2022 zu Moskau, war e sowjetesche resp. russesche Politiker.

  3. 30. März 2021 · Die Person Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist unmittelbar mit dem Ende des Kalten Krieges verbunden. Als Generalsekretär der KPdSU sorgte er mit seinem Reformprogramm “Perestroika und Glasnost” für mehr Demokratie und Freiheitsrechte.

  4. Mikhail Sergeyevich Gorbachev [f] [g] (2 March 1931 – 30 August 2022) was a Soviet and Russian politician who served as the last leader of the Soviet Union from 1985 to the country's dissolution in 1991.

  5. Michail Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (1985 bis 1991) macht er mit seiner Politik der Transparenz (Glasnost) und der Umgestaltung (Perestroika) die deutsche Einheit und die Beendigung des Kalten Krieges möglich.

  6. 6. Dez. 2021 · Die Friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung sind eng mit ihm verbunden: Michail Gorbatschow. Für den Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) war zu...

  7. 31. Aug. 2022 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow wurde am 2. März 1931 im Dorf Priwolnoje in der südrussischen Region Stawropol in eine Bauernfamilie geboren. Einer seiner Grossväter galt als «Kulak» und...