Yahoo Suche Web Suche

  1. Umfassend geschützt, inklusive freier Anwaltswahl und Option zur Mediation ohne Wartezeit. ARAG Mieterrechtsschutz schützt vor Mietstreitigkeiten und hohen Kosten. Jetzt abschließen

  2. vermieter-infos.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erfahren Sie, was Sie als Vermieter wirklich verlangen dürfen. Alle Daten & Fakten hier! Was können Sie verlangen? Alle Fakten in der aktuellen Mietspiegel PDF nachlesen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, was Mieter in Deutschland beachten müssen, um das Mietverhältnis reibungslos zu gestalten. Von der Mietkaution über die Mängelanzeige bis zur Wohnungsübergabe - hier finden Sie die neun wichtigsten Mieterpflichten im Überblick.

  2. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten von Mietern im Mietverhältnis, basierend auf den gesetzlichen Grundlagen und der Rechtsprechung. Erfahren Sie, was es zu beachten gilt und welche Pflichten Sie als Mieter wahrnehmen müssen.

  3. Wegen der besonderen Bedeutung der Wohnung für die Mieterinnen und Mieter gelten neben den allgemeinen Vorschriften für Mietverhältnisse ( §§ 535 bis 548 BGB) die speziellen Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse ( §§ 549 bis 577a BGB ).

    • Mietkaution vollständig zahlen. Normalerweise wird im Mietvertrag die Zahlung einer Mietkaution vereinbart. Bis maximal drei Monats-Kaltmieten darfst Du als Vermieter verlangen, um Dich vor möglichem Zahlungsausfall abzusichern.
    • Miete pünktlich zahlen. Die Mietzahlung ist die wichtigste Pflicht eines Mieters. Sie muss nicht nur regelmäßig, sondern auch pünktlich erfolgen. Dein Mieter muss die komplette Miethöhe spätestens am dritten Werktag jeden Monats bei der Bank anweisen.
    • Hausordnung einhalten. In einem Mehrfamilienhaus muss es nicht zwingend eine Hausordnung geben. Vermietern ist es freigestellt, das Miteinander der Bewohner mithilfe einer Hausordnung zu regeln.
    • Richtiges Heizen und Lüften. Tipp. Füge dem Mietvertrag ein Infoblatt über richtiges Heizen und Lüften bei und weise Deinen Mieter explizit darauf hin. Zwar musst Du als Vermieter für die Schimmelbeseitigung sorgen, die Kosten sind jedoch vom Mieter zu tragen, wenn er für die Schimmelbildung verantwortlich ist und nicht eine mangelhafte Bausubstanz für den Schimmel gesorgt hat.
  4. Es gibt einige Unsicherheiten, was die Pflichten als Mieter sind und welche Rechte ein Mieter eigentlich hat. Dazu nun im folgenden Ratgeber einige Anhaltspunkte. Die Pflicht von Mietern...

    • (163)
  5. Dieser Ratgeber erklärt die Rechte und Pflichten im Wohnraummietrecht, vom Abschluss des Mietvertrags bis das Mietverhältnis zum Aus- oder Umzug endet. Gerade hier gibt es oft Streit – wegen der Kündigung, notwendigen Schönheitsreparaturen oder bei der Wohnungsübergabe.

  6. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre wichtigsten Mieterpflichten vom Einzug über den Wohnalltag bis hin zur Übergabe beim Auszug. 1. Kaution zahlen. Mieterpflichten fallen nicht erst mit dem Einzug in Ihr neues Zuhause an: Zu Beginn des Mietverhältnisses zahlen Sie in der Regel eine Kaution an den Vermieter. Diese dient als ...

  1. Schnelles Vermieten Ihrer Immobilie dank hoher Reichweite. Jetzt kostenlos inserieren. Profitieren Sie jetzt von der großen Nachfrage beim Marktführer ImmoScout24!